Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wer kann was zu diesem Anhänger sagen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon gawan » So 15. Jul 2012, 12:06

Habe das Kreuz auf dem Acker gefunden es ist aus Eisen, wie alt könnte es sein?
Dateianhänge
cc.JPG
cca.JPG
ccb.JPG
ccd.JPG
gawan Offline


 

Information

Beitragvon gawan » Mo 16. Jul 2012, 06:50

Anscheinen doch nicht so einfach.
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Poker » Di 17. Jul 2012, 17:59

Also ich kann nur sagen das es erstens ein schönes Teil ist und du weiterhin echt glück hast - alles was ich finde an Eisenteilen ist so stark verrostet, das man nichts mehr erkennen kann.
Ich würde mal einen Katholischen geistlichen Fragen wer dort dargestellt sein könnte, vielleicht hilft das schon irgendwie weiter.
Die Schrift kann ich nur schwer entziffern, kannst du vielleicht noch mal schreiben was dort geschrieben steht?
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon enzi_der_psycho » Di 17. Jul 2012, 18:14

Das mit der Schrift wollte ich auch gerade sagen, ich kann das nicht lesen. :( Könnte ein Kreutz von einem Rosenkranz sein von der Größe her.
Zum Alter da hilft vieleicht die Schrift weiter :angle :angle :angle :angle
enzi_der_psycho Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gawan » Di 17. Jul 2012, 18:37

OK werd ich noch fewststellen
Dateianhänge
1qa.JPG
P1040816.JPG
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Poker » Di 17. Jul 2012, 21:35

Ich lese "VI K" (oder H oder R) IMM
dann "II ATER" oder AZEF"
und dann "DOLOK" oder DOLOR

Nach langem Suchen bin ich auf "Mater Dolorosa" lateinisch für „schmerzensreiche Mutter" gekommen, schau mal auf Wiki da findest du unter dieser Bezeichnung viel Lesenswertes.
Oberhalb des Kreuzes erkenne ich wie gesagt VI also 6, was auch auf die sechste der "Sieben Schmerzen"hindeuten könnte, aber um das zu deuten bin ich von der Materie zu weit weg, vielleicht kann jemand anderes weiter helfen...
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gawan » Di 17. Jul 2012, 21:38

Also Eisen ist es nicht , hab ich eben getestet.
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon enzi_der_psycho » Mi 18. Jul 2012, 02:46

So wie ich das jetzt erkenne sollte es sich um ein Pestkreutz in Broce handeln Vs Jesus Ein kleiner Totenkopf zu Füßen des Gekreuzigten rs. Maria es gibt auch Stücke aus Blei und Silber ich Verweise mal auf die Seite

http://www.google.de/imgres?q=pestkreuz ... x=96&ty=71

ich Hoffe das mit dem Link klappt ich meine das untere Bild nicht die Kopie

Auch hier zu finden

http://www.google.de/imgres?q=pestkreuz ... :220,i:108


http://www.google.de/imgres?q=pestkreuz ... s:48,i:299

Wo bei ich hier bei diesem Stück auf ein Orginal tippe. Ein schönes Stück auch die Größe dürfte stimmen .
Die Mater Dolorosa oder schmerzensreiche Mutter bezieht sich hier auf den Verlust eines Geliebten Menschen





wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten :mrgreen:
enzi_der_psycho Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gawan » Mi 18. Jul 2012, 06:29

Hallo Enzi, vielen Dank für die Auskunft,
ist immer schön zu wissen was man gefunden hat. Gruß Gawan
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste