ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

was zum schauen neue Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Thomas-h » Mi 5. Mär 2014, 17:04

oli03 hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:Ich sehe keine neue Funde mehr von euch :gruebel:


Bei deinen Funden will sich keiner blamieren.
Ich freu mich trotzdem wenn ich deine Funde bewundern darf.
:o :o :o

Hallo wie was da will sich keiner blamieren ,gibt ander auch die was sehr gute funde machen :popcorn: wenn nicht sogar bessere aber die werden nicht gezeigt :popcorn: zumindestens nicht in einen forum :angst: gruaß da tom matt de münzen san gar nicht mal so schön ;)
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information

Beitragvon matt. » Mi 5. Mär 2014, 21:31

el.supremo hat geschrieben:bei uns wahren die Römer nicht so stark vertreten wie du meinst, bei uns geht eine Römerstraße durch und das wars.




Das habe ich im BayernAtlas anders gesehen^^ Hammer was bei euch römisch war oder Bronzezeit...aber egal ;) wenn ich eine gefunden habe zeig ich sie euch :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 5. Mär 2014, 21:40

Thomas-h hat geschrieben:
oli03 hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:Ich sehe keine neue Funde mehr von euch :gruebel:


Bei deinen Funden will sich keiner blamieren.
Ich freu mich trotzdem wenn ich deine Funde bewundern darf.
:o :o :o

Hallo wie was da will sich keiner blamieren ,gibt ander auch die was sehr gute funde machen :popcorn: wenn nicht sogar bessere aber die werden nicht gezeigt :popcorn: zumindestens nicht in einen forum :angst: gruaß da tom matt de münzen san gar nicht mal so schön ;)




Genau Thomas so eine würde mir schon reichen. . :P ich bin schon zufrieden wenn ich überhaupt was finde...u über silberne freue ich mich auch sehr :jump: aber ich finde einen Römer und wenn es noch 2 Jahre dauert aber die ist dann aus Gold 8-) 4jahre sondler und einen großen fund aus der Bronzezeit gemacht was will man mehr :mrgreen: Gruß Matthias...
Zuletzt geändert von matt. am Mi 5. Mär 2014, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 5. Mär 2014, 21:47

oli03 hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:Ich sehe keine neue Funde mehr von euch :gruebel:


Bei deinen Funden will sich keiner blamieren.
Ich freu mich trotzdem wenn ich deine Funde bewundern darf.
:o :o :o



Du oli es gibt keine schlechten funde..wir sind hier nicht wer hat die schönsten Funde oder wer ist hier der beste. .es soll Spaß machen und zusammen arbeiten u sich gegenseitig helfen u bestimmen!!! Zeigt eure funde los :D :winken: matt
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Do 6. Mär 2014, 06:39

Hi Matt,
tolle Funde, wie immer...hab im Moment wenig Zeit, viel Arbeit, deshalb zeige ich im Moment nichts....
Kommt aber wieder, hab einen neuen Acker 17.ooo Hektar
Gruß :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 6. Mär 2014, 09:13

jojo0311 hat geschrieben:Hi Matt,
tolle Funde, wie immer...hab im Moment wenig Zeit, viel Arbeit, deshalb zeige ich im Moment nichts....
Kommt aber wieder, hab einen neuen Acker 17.ooo Hektar
Gruß :thumbup




Servus jojo Achso ja ich dachte schon keiner hat mehr lust was zu zeigen^^ ok super freue mich, über andere funde wieder... :thumbup na da hast du aber jetzt viel fläche zum sondeln :thumbup gut fund.. mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste