Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Mein erstes Hufeisen und Zunftknopf?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Mr.Kite » Do 6. Mär 2014, 23:21

Hallo,
letzte Woche mein erstes Hufeisen mit Nägel in 45 cm Tiefe gefunden, sonst immer nur haufenweise Ochseneisen. Sehenswert noch der Zunftknopf Steinmetz/Maurer. :winken: mr.Kite
Dateianhänge
P1000161(2).JPG
P1000158(1).JPG
P1000160(1).JPG
Zuletzt geändert von Mr.Kite am Fr 7. Mär 2014, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Mär 2014, 00:06

Gratulation :thumbup

Das ist aber eher ein Petschaft... :mrgreen:

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Petschaft
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Fr 7. Mär 2014, 00:22

Na Dankeschön Ebinger für die Bestimmung. Ist ja noch besser. 1. Hufeisen und 1. Petschaft :winken: Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 7. Mär 2014, 06:59

Die Petschaft finde super erhalten und vom Stempel her interessant, denn es finden sich nicht nur die Zunftzeichen des Maurers.
Die Spitzhacke gehört da nicht mit rein, wie auch nicht das Stemmzeug.
Vermute das dieser Maurermeister alle Dienstleistungen in seinem Siegel haben wollte die er ausführte, denn damals war es noch üblich das der Maurer auch Tiefbau- Putz, Fussbodenarbeiten erledigen musste.
Heute sind die Zunftzeichen da einfacher, da die Aufgabenbereiche ganz andere sind.

Der Maurermeister hat ganz sicher Hauser vom Fundament, bzw Keller bis unter das Dach "Schlüsselfertig" gebaut.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste