ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

römische münze?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Thomas-h » Mi 12. Mär 2014, 19:47

Mr.Kite hat geschrieben:
Thomas-h hat geschrieben:
el.supremo hat geschrieben:na endlich :jump:

ja da stellt sich jetzt die frage ,,was es für eine ist,, wenn es eine ist :popcorn: Gruß



Wenn du das in Zweifel ziehst, das eine römische ist, was soll es dann sein. Und solange du das nicht klarstellst, ist es eine schöne römische Münze gefunden von matt. Fertig!!!

:gruebel: was soll das jetzt für eine aussage sein ?? hab bis jetzt noch kein vergleichsstück gefunden deswegen meine frage,, aber wenn es für dich eine ist dann soll es so sein ,,ich persönlich würde mich mit so einer antwort nicht zufrieden geben würde mich ja interessieren was es für einen ist-wenn es eine ist ,aber da du ja ein spezialist bist sollte man dir nicht widersprechen ,ach ja wenn der matt sie hier zeigt wird er sie auch gefunden haben gruaß da tom
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information

Werbebanner

Beitragvon rottsucher51 » Mi 12. Mär 2014, 20:16

Hallo matt !
Schöne Münze, kann aber auch nicht mit Sicherheit sagen obs eine ist, die rückseite sieht eher Römisch aus, Vorderseite hab ich noch keine solche gesehen.
Gibt ja auch so vielerlei, könnte durchaus eine sein. Mein Glückwunsch auf alle Fälle, weiter so!
LG rottsucher
rottsucher51 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: Do 6. Feb 2014, 00:42
Metallsonde: XP Goldmaxx Power Whites spektrum xlt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 12. Mär 2014, 20:21

so matt hab noch nochmal geschaut wird wahrscheinlich ein Constantius II sein gruaß
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Mär 2014, 21:00

Humpty Dumpty hat geschrieben:Super dein erster Römer!!! :jump: :thumbup

sg Patrick :winken:




Danke :jump:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Mär 2014, 21:54

el.supremo hat geschrieben:na endlich :jump:




Na Gott sei Dank :thumbup :jump:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Mär 2014, 21:56

Mr.Kite hat geschrieben:
Thomas-h hat geschrieben:
el.supremo hat geschrieben:na endlich :jump:

ja da stellt sich jetzt die frage ,,was es für eine ist,, wenn es eine ist :popcorn: Gruß



Wenn du das in Zweifel ziehst, das eine römische ist, was soll es dann sein. Und solange du das nicht klarstellst, ist es eine schöne römische Münze gefunden von matt. Fertig!!!




Hallo Mr.kite Danke für deine Zustimmung :thumbup :jump: Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Mär 2014, 21:59

rottsucher51 hat geschrieben:Hallo matt !
Schöne Münze, kann aber auch nicht mit Sicherheit sagen obs eine ist, die rückseite sieht eher Römisch aus, Vorderseite hab ich noch keine solche gesehen.
Gibt ja auch so vielerlei, könnte durchaus eine sein. Mein Glückwunsch auf alle Fälle, weiter so!
LG rottsucher



Hallo rottsucher..ja endlich hab ich mein ersten Römer :jump: Danke dir. .wir hören uns :winken: gut fund Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 12. Mär 2014, 22:21

Thomas-h hat geschrieben:so matt hab noch nochmal geschaut wird wahrscheinlich ein Constantius II sein gruaß



Servus Thomas. .Merce fürs bestimmen freut mich :thumbup :jump: :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste