Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Alte Axt oder Beil gefunden bitte um Hilfe zur Bestimmung

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon hkzit58 » So 26. Aug 2012, 14:05

Hallo ich habe diese Axt oder Beil bei uns im Wald
gefunden.
Der Sagen nach sollte ganz in der nähe eine burg
gestanden sein.
Der leitwert dieser axt ist enorm hoch.
Vieleicht könnt ihr mir mehr dazu sagen.

Lg Herbert
Dateianhänge
2012-08-26 13.33.04.jpg
2012-08-26 13.33.14.jpg
2012-08-26 13.32.57.jpg
2012-08-26 13.32.46.jpg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information

Beitragvon Dolittle » So 26. Aug 2012, 21:51

Eine Streitaxt ist's eher nicht. Aber alt in jedem Fall. Eine Zimmermannsaxt aus dem Mittelalter?
Es gibt glaube ich ein Buch zu Beilfunden.
Dolittle Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 26. Aug 2012, 23:37

Hallo glücklicher Finder....

Stell mal die Maße mit ein und evtl. das Gewicht.

Mit welchem Leitwert bei welchem Gerät kam das Teil denn rein?

Wie ist der Leitwert an der Luft?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Mo 27. Aug 2012, 01:29

Ebinger1 hat geschrieben:Hallo glücklicher Finder....

Stell mal die Maße mit ein und evtl. das Gewicht.

Mit welchem Leitwert bei welchem Gerät kam das Teil denn rein?

Wie ist der Leitwert an der Luft?



Hallo

Gewicht 600 gramm
Leitwert:82 in 25cm tiefe
leitwert in der luft:76
Mein Gerät ein Garrett AT Pro
was glaubst du was es ist?
Lg Herbert
Dateianhänge
2012-08-27 01.26.06.jpg
2012-08-27 01.25.39.jpg
2012-08-27 01.24.24.jpg
2012-08-27 01.20.44.jpg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 27. Aug 2012, 11:03

Schau mal, hier findest Du eine grobe einordnung und Übersicht.

http://www.gransfors.com/downloads/pdf/GNY-ger.pdf
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Helmtiger » Mo 27. Aug 2012, 11:31

Die hat bestimmt mal so ausgesehen.

http://de.123rf.com/photo_14133138_alte ... grund.html

Ich denk mal das ist ein altes Zimmermannsbeil.

http://www.hermann-historica.de/auktion ... at54_a.txt

Oder eine Bartaxt. (Die kannst du ja mal Googeln.)

Gruß
Helmtiger :thumbup
Helmtiger Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 55
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 18:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sicarius » So 2. Sep 2012, 21:46

hkzit58 du must dIe Axt schnell konservieren. Wenn die aus dem Boden raus ist und Luft dran kommt ist sie schnell hinüber. Oder machs wie ich. Ich packe das Eisen ins Kühlhaus bis zum Winter wenn ich zeit habe mich darum zu kümmern. Ein Eisfach im Kühlschrank tuts übrigens auch.
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste