Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Funde von gestern nachmittag

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon EX4 » Do 3. Apr 2014, 08:35

En gute

war gestern auf acker und zog 4 silbermünzen, leider ist nur eine ok davon und zwar die 3heller bamberg!

Gruß Sherlok
Dateianhänge
20140403_082316.jpg
20140403_082651.jpg
20140403_082621.jpg
Zuletzt geändert von EX4 am Do 3. Apr 2014, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Beitragvon Mr.Kite » Do 3. Apr 2014, 09:11

Scheint ja ein sehr knopfreicher Acker zu sein. Wo viele Knöpfe sind, gibt's auch schöne Münzen, siehe Heller.
Was ist das längliche Teil unter den Musketenkugeln? Hab ich das gleiche. :winken: Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Do 3. Apr 2014, 09:31

Das ist ein messergriff, den ich wieder eine klinge verpassen möchte!
Eine Messerkrone hab ich dazu!

Gruß Sherlok
Dateianhänge
20140403_092713.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Do 3. Apr 2014, 09:44

Sherlok hat geschrieben:Das ist ein messergriff, den ich wieder eine klinge verpassen möchte!
Eine Messerkrone hab ich dazu!

Gruß Sherlok


Aha, ja genau. Danke
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 3. Apr 2014, 14:35

Na du findest aber auch immer super Sachen ha :thumbup Schöne Funde :thumbup mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 3. Apr 2014, 15:21

Schöne Funde :thumbup :thumbup :thumbup

Besonders die schnalle fast im Mittelbereich macht noch einen sehr schönen Eindruck :!:

Wenn Du auf die Schnelle und mit schöner Optik eine Messerklingte machen möchtest, schneide sie aus einem alten Sensenblatt...
die Teile sind auch sehr schnitthaltig und die Optik kommt auch sehr schön rüber :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Do 3. Apr 2014, 19:08

Schöne Funde hast Du da wieder, ist das ein Anhänger mit der blauen Farbe oder ein Knopf? :winken:
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Do 3. Apr 2014, 23:13

Hallo Sherlok,
hoffe hast nichts dagegen, wenn ich mal meinen Messergriff hier einstelle. Dürften so in etwa die gleichen sein. Ok, mach mich mal noch auf die Suche nach der Messerkrone. :ironie Die Verkrustungen sind sehr hartnäckig, lag bei mir jetzt 2 Wochen in dest. Wasser, da tut sich so gut wie nichts. Wie reinigst du das Teil ?
Schöne Grüße Kite
Dateianhänge
P1000242(1).JPG
P1000244(1).JPG
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 4. Apr 2014, 06:12

Mal ne Frage, waren das normale Brotmesser, oder doch eher was zum jagen und Wild aufbrechen?
Und was willst du dann mit dem Messer machen?
Vitrine, oder doch für den Hausgebrauch?

Ich hab auch ne Gabel die ich mal gefunden hab mit der ich esse. Ist meine Lieblingsgabel und kein anderer darf sie benutzen :winken:

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Fr 4. Apr 2014, 07:37

Niklot hat geschrieben:Mal ne Frage, waren das normale Brotmesser, oder doch eher was zum jagen und Wild aufbrechen?
Und was willst du dann mit dem Messer machen?
Vitrine, oder doch für den Hausgebrauch?

Ich hab auch ne Gabel die ich mal gefunden hab mit der ich esse. Ist meine Lieblingsgabel und kein anderer darf sie benutzen :winken:

Gruß Niklot


:lol: :shock: :lol:
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste