Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Juli » Di 15. Apr 2014, 09:33

Liebe Schatzsucher..
vorab möchte ich mich kurz vorstellen da ich neu hier bin..
Meine Name ist Juliane. Ich bin 27 Jahre und komme aus Köln. Zum sondeln bin ich über meinen Vater gekommen der oft mit seinem Garret Ace 250 auf Tour geht.
Und jetzt kommt meine Leidensgeschichte ;-)
Ich hatte gestern Geburtstag und habe mir auch einen Detektor gewünscht damit ich richtig durchstarten kann. Als mir dann ein großes Paket vor die Nase gestellt wurde dachte ich natürlich ich bin am Ziel. Nach dem öffnen des Paketes kam die Enttäuschung. Ich habe einen NVA Detektor aus der DDR bekommen. Das Ding wiegt ungefähr 7 kilo und ist eigentlich zum aufspüren von Minen und Schrott gedacht. Kurzum eine Riesenenttäuschung.. Jetzt meine Frage wer kennt jemanden der mir günstig ein Einsteigergerät überlassen könnte mir würde breits ein Garrett 150 für den Anfang reichen..Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße aus Köln
Juli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Apr 2014, 09:23

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Humpty Dumpty » Di 15. Apr 2014, 10:18

Herzlich willkommen hier im Forum und nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Schau doch mal hier http://www.metallsonde.at/teknetics-eurotek dass wär doch was. :thumbup

sg Patrick :winken:
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Juli » Di 15. Apr 2014, 10:26

Danke und danke :D
Der liegt ja beim Preis ungefähr beim Garrett 150 ist der Eurotec denn besser ?

LG Juli
Juli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Apr 2014, 09:23

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Apr 2014, 10:30

:welcome Juli hier im Forum und ganz liebe Wünsche zum Geburtstag :winken: :jump: :bash

7kg sind natürlich für einen Detktor mit dem man auf Tour gehen will eine ganze Menge...

Was ist es denn genau für ein Gerät :?: :?: :?:

Evtl. findet sich ja hier jemand der mit Dir tauscht :?: :?:

Stell doch mal die genaue Bezeichnung, eine Beschreibung und Bilder ein...

:welcome :welcome

Der Eurotek ist dem ACE 150 um Welten überlegen.
Er hat eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit, mehr Kleinteileempfindlichkeit und eine bessere Signalerkennung.
In der Nähe von Schrott ortet er gute Funde besser als der 150er.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Juli » Di 15. Apr 2014, 10:41

Danke für eure Hilfe .. Ich war gestern kurz vorm verzweifeln :|
Ich schau mir meine Nostalgiesonde nachher mal an und werde dann was online stellen .Das einzig positive an dem Teil scheint zu sein ,dass es wasserdicht ist ..
Juli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Apr 2014, 09:23

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Di 15. Apr 2014, 14:13

Juli hat geschrieben:Danke für eure Hilfe .. Ich war gestern kurz vorm verzweifeln :|
Ich schau mir meine Nostalgiesonde nachher mal an und werde dann was online stellen .Das einzig positive an dem Teil scheint zu sein ,dass es wasserdicht ist ..



Hallo Juli ich suche so ein Magnetometer der nva wenn du ihn loswerden willst schicke mir ein Preisangebot und Bilder per pn :thanks gruss silex :thumbup
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Juli » Di 15. Apr 2014, 14:28

Nennt man das Teil Magnetometer oder ist das wieder etwas anderes ?
Juli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Apr 2014, 09:23

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Apr 2014, 16:14

Juli hat geschrieben:Nennt man das Teil Magnetometer oder ist das wieder etwas anderes ?



Also bei einem Gewicht von 7kg kannst Du eher von einem Magnetometer aus´gehen als von einem Detektor.
Diese Teile gehen auf große Funde schon recht tief.

Ich denke eine fußballgroße Eisenkugel findest Du damit schon in 100 bis 150 cm...
zum Glück gibts Minibagger. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste