Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde aus Römerzeit?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon moussa82 » Di 6. Mai 2014, 21:17

Interessiert mich nicht! Du bist ein niemand! :winken:
moussa82 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
Metallsonde: XP DEUS V3 3.2

Information

Beitragvon matt. » Di 6. Mai 2014, 21:18

celtic hat geschrieben:
moussa82 hat geschrieben:Egal in welchen Foren man sich bewegt, darunter findet man immer ein paar Schaumschläger.....Danke für eure genialen Antworten! :winken:

Hallo Muschi 82! :welcome !! Mit dem Ausdruck Schaumschläger, hast du bei mir verschissen!!



Wer ist muschi :lol: :gruebel: na celtic alles klar bei dir? :winken:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon zinnsoldat » Mi 7. Mai 2014, 19:49

.....vielleicht interessanter ALS ein rostiger Nagel..?
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Mi 7. Mai 2014, 21:31

so männer :!:

bis auf 2 oder 3 sind hier alle erwachsen. :winken: bitte benhmt euch auch so.
toleranz ist doch kein fremdwort :?:

Danke
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon moussa82 » Mi 7. Mai 2014, 21:50

zinnsoldat hat geschrieben:.....vielleicht interessanter ALS ein rostiger Nagel..?

Weisst Du, solche Naegel kannst Du auf der Seite "alte Roemer" für ein paar Euro kaufen, der Wert ist mir egal, denn ich finde es interessant das dieser rostige Nagel fast 2000jahre im boden vor sich hingerostet ist. Es istvhalt interessant. Danke :winken:
moussa82 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
Metallsonde: XP DEUS V3 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon zinnsoldat » Mi 7. Mai 2014, 22:01

Bin ich nur von Schwachköpfen umgeben?
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon zinnsoldat » Mi 7. Mai 2014, 22:10

Und ich lasse mir mein Deutschsein nicht von irgendwelchen Analphabeten vermiesen!
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 7. Mai 2014, 22:15

moussa82 hat geschrieben:
zinnsoldat hat geschrieben:.....vielleicht interessanter ALS ein rostiger Nagel..?

Weisst Du, solche Naegel kannst Du auf der Seite "alte Roemer" für ein paar Euro kaufen, der Wert ist mir egal, denn ich finde es interessant das dieser rostige Nagel fast 2000jahre im boden vor sich hingerostet ist. Es istvhalt interessant. Danke :winken:

nur mal so eine frage --wer sagt dass er römisch ist :idea:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 7. Mai 2014, 22:20

Zeigt lieber mal alle hier eure..Funde. ..nicht immer nur schreiben und blöd schauen usw...los raus mit die Römer Kelten Mittelalter Bronzezeit. .Steinzeit. .. :angst: mfg





PEACE :winken: Seids freindlich hob I gsagt noamoi.. jawoi Mir kannst no a Weissbier bringa !  :winken: :lol:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 7. Mai 2014, 22:21

moussa82 hat geschrieben:
Forenchef hat geschrieben::welcome :thumbup

jeder darf zeigen was er findet. funde 1. oder 2. klasse gibt es nicht. jeder fund ist interessant. :weisheit:
wir haben alle mit kleinen funden angefangen. das sollten wir nicht vergessen. :thumbup


Vielen Dank Forenchef, mein name ist moussa aus Mönchengladbach :)

moussa :winken: so wie du dich vorstellst hat das was beängstigendes fast so wie eine drohung ;)
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste