ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde aus Römerzeit?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon moussa82 » Sa 10. Mai 2014, 19:06

Warum dürfen in Bayern in den vier Wochen vor Wahlen keine Langnese-Fahnen ausgehängt werden?
moussa82 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
Metallsonde: XP DEUS V3 3.2

Information


Beitragvon moussa82 » Sa 10. Mai 2014, 19:08

Weil 21% der Bayern bei der letzten Wahl Langnese gewählt haben.

So und jetzt ist gut meine bayerischen Freunde!
moussa82 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
Metallsonde: XP DEUS V3 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Sa 10. Mai 2014, 19:14

moussa82 hat geschrieben:Weil 21% der Bayern bei der letzten Wahl Langnese gewählt haben.

So und jetzt ist gut meine bayerischen Freunde!

was ist an den so lustig?
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon moussa82 » Sa 10. Mai 2014, 19:36

Seife hat geschrieben:
moussa82 hat geschrieben:Weil 21% der Bayern bei der letzten Wahl Langnese gewählt haben.

So und jetzt ist gut meine bayerischen Freunde!

was ist an den so lustig?


Was gibts daran nicht zu verstehen Seife?

Außerdem ist Dein Satz grammatisch falsch!
moussa82 Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
Metallsonde: XP DEUS V3 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Sa 10. Mai 2014, 19:39

moussa82 hat geschrieben:
Seife hat geschrieben:
moussa82 hat geschrieben:Weil 21% der Bayern bei der letzten Wahl Langnese gewählt haben.

So und jetzt ist gut meine bayerischen Freunde!

was ist an den so lustig?


Was gibts daran nicht zu verstehen Seife?

Außerdem ist Dein Satz grammatisch falsch!

verstanden hab ich den schon , ist aber eher ein flachwitz... Und wegen der grammatik , mein gott nur weil ich manchmal zu faul bin (.,?!) zu schreiben
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 19:44

Thomas-h hat geschrieben:189 :winken:



Ja Hammer. ..mrgreen: :winken:
Zuletzt geändert von matt. am Sa 10. Mai 2014, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » Sa 10. Mai 2014, 19:45

Thomas-h hat geschrieben:189 :winken:


Lang dauert's nicht mehr, da ist die 200 voll. (190) :popcorn:
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 19:49

http://m.youtube.com/watch?v=JiY4GLBgc_U






quote="moussa82"]
Seife hat geschrieben:
moussa82 hat geschrieben:Weil 21% der Bayern bei der letzten Wahl Langnese gewählt haben.

So und jetzt ist gut meine bayerischen Freunde!

was ist an den so lustig?


Was gibts daran nicht zu verstehen Seife?

Außerdem ist Dein Satz grammatisch falsch![/quote]
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Sa 10. Mai 2014, 20:15

Bin auch wieder dabei!!!

(199)

sg Patrick
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Sa 10. Mai 2014, 20:19

Patrick ich auch (200)

:gruebel: :gruebel: :gruebel:
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste