ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

5 std wiese und 30 min wald

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon PatrickakaP » So 11. Mai 2014, 19:18

Muttertag sondeln bei regen und sturm
Dateianhänge
gesamt.jpg
alle 7 münzen tot :(
2 knöpfe einer mit adler der andere tot
krone2.jpg
villeicht ein flaschen deckel mit einer krone .. oder ein gießer für flaschen
matador1.jpg
Matador und eine 90 kann ich lesen villeicht ein knopf leider ist auf der rückseite keine oese oder der gleichen
madator2.jpg
eimer1.jpg
metall eimer 1m tief im waldboden 30 min kampf buddeln
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information

Beitragvon PatrickakaP » So 11. Mai 2014, 19:22

PatrickakaP hat geschrieben:Muttertag sondeln bei regen und sturm
Dateianhänge
eimer2.jpg
eimer voll mit zement locker 30 kg schwer :D und ich dachte gold
schnalle.jpg
ich denke mal eine schnalle
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » So 11. Mai 2014, 19:33

:thanks fürs Zeigen :thumbup Sehr,sehr schöne Schnalle,denke mal 1800.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » So 11. Mai 2014, 19:34

Toller fund :thumbup
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PatrickakaP » So 11. Mai 2014, 19:39

Petroz hat geschrieben::thanks fürs Zeigen :thumbup Sehr,sehr schöne Schnalle,denke mal 1800.

MfG Petroz



danke für den jahres tip :thumbup
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » So 11. Mai 2014, 19:54

Sehr schöne Schnalle. Und Respekt bei dem Eimer. Glaube da hätte nicht jeder gegraben.
:thumbup
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PatrickakaP » So 11. Mai 2014, 20:00

Skyver hat geschrieben:Sehr schöne Schnalle. Und Respekt bei dem Eimer. Glaube da hätte nicht jeder gegraben.
:thumbup


der war ja so schon verdammt tief . hab erst den bügel bemerkt .. denn aussen rum um den eimer rum gegraben.. ich musste mich schon auf dem bauch legen um unten dran zu kommen :D ich hatte ihn frei schweiß gebadet und er war soo vedammt schwer .. als dank war er den noch voll mit zement :jump:
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » So 11. Mai 2014, 20:03

PatrickakaP hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Sehr schöne Schnalle. Und Respekt bei dem Eimer. Glaube da hätte nicht jeder gegraben.
:thumbup


der war ja so schon verdammt tief . hab erst den bügel bemerkt .. denn aussen rum um den eimer rum gegraben.. ich musste mich schon auf dem bauch legen um unten dran zu kommen :D ich hatte ihn frei schweiß gebadet und er war soo vedammt schwer .. als dank war er den noch voll mit zement :jump:


Gefüllt mit Münzen und du hättest ihn wahrscheinlich schwenkend nach Hause getragen mit einem fetten Grinsen. :D
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 11. Mai 2014, 20:45

Die Schnalle ist echt cool, gleich mit drei Dornen....
Da musste sie wohl etwas mehr aushalten.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » So 11. Mai 2014, 21:06

Der Eimer sieht mir stark nach einem Kessel aus,sieht mann Zinkreste oder ähnliches,ganze Kessel sind begehrt Toller Fund :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste