ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Heute sondeln in einer Wiese mit wenig Müll!

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon andreas79 » Mi 14. Mai 2014, 22:51

funde 14.Mai 2014 003.jpg
funde 14.Mai 2014 001.jpg
funde 14.Mai 2014 001.jpg
war heute bei einem Freund sondeln :) wollt nur wissen was ihr zu der Schnalle und zum Ring sagt
Gruß Andi

1. Bild Knopf Silber ? keine Ahnung und Münze ! Kreuzer Ösi 1851 ;)
2. und weitere Bilder ein Kerzenständer 2 Schnallen die linke gefällt mir und ein Ring nich auf dem Bild ein schönes Hufeisen aber da sind Schweißnähte dran darum denk ich nicht alt :D :D :mrgreen:
Dateianhänge
funde 14.Mai 2014 002.jpg
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mi 14. Mai 2014, 22:54

Ich würde sagen der Schildbuckelknopf ist aus Arsenbronze... :mrgreen:

Schöne Funde... die Schnalle bekommst Du mit Kaisernatron noch besser sauber :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Mi 14. Mai 2014, 22:58

Ebinger1 hat geschrieben:Ich würde sagen der Schildbuckelknopf ist aus Arsenbronze... :mrgreen:

Schöne Funde... die Schnalle bekommst Du mit Kaisernatron noch besser sauber :thumbup


Danke Herr Ebinger :thumbup Arsenbronze wos is des :) und der ring hast du da auch eine Ahnung?
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Mi 14. Mai 2014, 23:14

schnalle 001.jpg
schnalle 002.jpg
schnalle 003.jpg

@Herrn Ebinger ;) besser gehts mit Natron nicht ? wie alt ist die schnalle zirka? :thanks
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manni17 » Do 15. Mai 2014, 02:06

Das ist ja eine geile Schnalle. Sehr schön :thumbup
gruß manni
Manni17 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 03:03
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 15. Mai 2014, 05:38

http://www.scheibenknopf.de/entwicklungmaterial.php

Mal was zum lesen.

Die Schnalle gefällt mir auch, schönes Stück.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Do 15. Mai 2014, 12:59

@andreas

hier mal eine Seite mit Schnallen,vieleicht ist ja deine dabei.Sehr schönes Stück :thumbup :thumbup

http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Do 15. Mai 2014, 20:57

@ Ebinger1, Petroz, Niklot, Manni17 DANKE für die tollen tipps und Seiten und auskünfte Anfänger tun sich leider sehr schwer und oft fehlt auch die Zeit dafür alles nachzulesen dieses Hobby ist einfach sehr spannend und extrem Zeitintensiv :)

welches Datum schätzt ihr diese Schnalle ein werd nachher eure Seiten besuchen :thanks :thanks

Lg Andi
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 15. Mai 2014, 21:27

andreas79 hat geschrieben:@ Ebinger1, Petroz, Niklot, Manni17 DANKE für die tollen tipps und Seiten und auskünfte Anfänger tun sich leider sehr schwer und oft fehlt auch die Zeit dafür alles nachzulesen dieses Hobby ist einfach sehr spannend und extrem Zeitintensiv :)

welches Datum schätzt ihr diese Schnalle ein werd nachher eure Seiten besuchen :thanks :thanks

Lg Andi




Schöne Funde :thumbup die schnalle gefällt mir
..ich denke so 1800jh. Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Do 15. Mai 2014, 21:37

matt. hat geschrieben:
andreas79 hat geschrieben:@ Ebinger1, Petroz, Niklot, Manni17 DANKE für die tollen tipps und Seiten und auskünfte Anfänger tun sich leider sehr schwer und oft fehlt auch die Zeit dafür alles nachzulesen dieses Hobby ist einfach sehr spannend und extrem Zeitintensiv :)

welches Datum schätzt ihr diese Schnalle ein werd nachher eure Seiten besuchen :thanks :thanks

Lg Andi




Schöne Funde :thumbup die schnalle gefällt mir
..ich denke so 1800jh. Gruß matt.

danke Matt :) :mrgreen:
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste