Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

3 Ringe bekommen???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Petroz » Sa 17. Mai 2014, 12:28

Hallo Leute,

hab eben diese 3 Ringe bekommen,nun hätte ich die gern bestimmt.Die Ringe sind aus Bronze und 1,5 und 1cm groß.
Vielen Dank im voraus :winken:

MfG Petroz
Dateianhänge
DSC05475.JPG
DSC05476.JPG
DSC05477.JPG
DSC05478.JPG
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Beitragvon Petroz » Sa 17. Mai 2014, 12:30

Noch paar Fotos :thumbup
Dateianhänge
DSC05479.JPG
DSC05480.JPG
DSC05481.JPG
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 17. Mai 2014, 21:55

Letztes Bild:

Zumindest die Ringe in der Mitte und rechts würde ich den Römern an die Finger stecken. :thumbup

Beim linken Ring sollten noch ein paar Bilder mehr eingestellt werden...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Sa 17. Mai 2014, 22:03

:thanks Ebinger :winken: :winken: :winken:

bei den linken Ring weis ich nicht ob das überhaupt ein Fingerring ist,sehr einfache Herstellung wie noch nicht fertig.Oder das Teil ist sehr alt :?: :?: :?:
Morgen kommen nochmal Fotos.

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » So 18. Mai 2014, 12:58

so nun noch mal paar Fotos,vieleicht kann mir einer helfen.
:thanks im voraus.

MfG Petroz
Dateianhänge
DSC05482.JPG
DSC05483.JPG
DSC05484.JPG
DSC05485.JPG
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 18. Mai 2014, 16:07

Hallo,
sehr interessante Ringe, gefallen mir gut :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 18. Mai 2014, 23:05

:gruebel: Könnte der Ring auf den letzten Bildern evtl. von einer Schere stammen :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Mo 19. Mai 2014, 08:38

Von einer Schere vieleich, aber ich würde sagen, wegen diese Dicke, Teil der Auslöser einer Waffe... :gruebel: :?:

So wie so, die 2 anderen sind Römmer!!!
Echt nice Fund!!!
:thumbup
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 19. Mai 2014, 08:55

Don Egas hat geschrieben:Von einer Schere vieleich, aber ich würde sagen, wegen diese Dicke, Teil der Auslöser einer Waffe... :gruebel: :?:

So wie so, die 2 anderen sind Römmer!!!
Echt nice Fund!!!
:thumbup



Auslöser einer Waffe kann nicht sein!

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Mo 19. Mai 2014, 16:11

:thanks für die Vorschläge :thumbup
Könnte das vielleicht ein Ringschlüssel sein,wo der Schlüssel weggebrochen ist :?: :?: :?:
Ich suche schon seit Stunden im Inet aber ich finde nix :twisted: :twisted: :twisted:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste