ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Münzfund im Acker

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon DaOarge » Sa 24. Mai 2014, 17:34

Hallo, ich habe gestern gemeinsam mit meinem Bruder einen spontanen Sondelausflug auf einen Acker in der Umgebung von Wien beschlossen, dabei ist mir dieses Teil untergekommen. Leider in schlechten Zustand, deshalb würde ich mich über Hilfe beim identifizieren helfen. Erschwerend kommt hinzu, dass nicht einmal die Schrift eindeutig lesbar ist und die zweite Seite ist fast komplett unbrauchbar. Aber seht selbst ...

Grüsse
Gerald
Dateianhänge
IMG_7425.jpg
IMG_7426.jpg
Zuletzt geändert von DaOarge am Sa 24. Mai 2014, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
DaOarge Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 19:47

Information

Werbebanner

Beitragvon Seife » Sa 24. Mai 2014, 17:43

Sieht doch gut aus :) wäre schlimmer wenn garnix mehr drauf wär
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 25. Mai 2014, 11:05

Seife hat geschrieben:Sieht doch gut aus :) wäre schlimmer wenn garnix mehr drauf wär



Gefällt mir auch sehr gut :jump:
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DaOarge » Mo 26. Mai 2014, 18:21

So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.

Grüsse
Gerald
DaOarge Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 19:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 26. Mai 2014, 18:27

DaOarge hat geschrieben:So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.

Grüsse
Gerald


Die meisten sind hier leider nur am schauen was andere zeigen und an einer Fundbestimmung sind die wenigsten hier interessiert.
Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mo 26. Mai 2014, 20:14

Hab auch lange gesucht, aber nichts gefunden. Gibt halt hier auch nicht soviel Spezialisten. Schöne Zeit. Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Mo 26. Mai 2014, 23:57

Niklot hat geschrieben:
DaOarge hat geschrieben:So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.

Grüsse
Gerald


Die meisten sind hier leider nur am schauen was andere zeigen und an einer Fundbestimmung sind die wenigsten hier interessiert.
Gruß Niklot



ja stimmt hoffe des ändert sich bei mir auch noch aber i bin oft überfordert und weiß keine seiten nicht wo man was findet ;) ;)
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste