Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Neuling von der Alb

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon MarleneGeselle » Mo 16. Jan 2012, 10:38

Hallo,

ich bin als Schatzsucherin noch absolute Anfängerin, möchte mich hier ein wenig umtun. Das Forum ist ja noch ganz neu, und ich bin gespannt, wen ich hier treffe.

Viel gibt es ansonsten nicht über mich zu sagen: Sonstige Hobbys sind alte Codes (ohne Mathe und Computer), Heimwerkern, Gärtnern, historische Romane und Krimis.

Liebe Grüße
Marlene
MarleneGeselle Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 53
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 14:57

Information


Beitragvon Ebinger1 » Di 17. Jan 2012, 00:15

Hallo Marlene,

:welcome hier im Forum.

Ich fand Deine Frage bezügl. des Verbergungsortes sehr interessant...
Bin gespannt ob das Problem gelöst werden kann und welche Vorschläge da noch so kommen!

LG
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schatzsucherin » Mo 23. Jan 2012, 08:58

Willkommen im Forum :welcome und viel Spaß :thumbup

grüßt die schatzsucherin
schatzsucherin Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MarleneGeselle » Di 24. Jan 2012, 12:10

Danke ihr beiden.

Ja, die Debatte ums Schätzeverstecken ist auch für mich hochinteressant. Aber mir ist auch klar, dass die meisten Schätze, die wir heute noch finden, früher einmal Verlorengegangenes oder schlicht Fortgeworfenes waren. Aber wer weiß, wie künftige Generationen über unsere freiwilligen oder unfreiwilligen Hinterlassenschaften denken.

Liebe Grüße
Marlene
MarleneGeselle Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 53
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 14:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 24. Jan 2012, 13:50

Also ich bin mir sicher das es noch eine Menge zu finden gibt...

Gerade im Bereich Deutschland gibt es eine sehr dichte Überlagerung der einzelnen Besiedelungsepochen.

Viiiel mehr als die Amtsarchiologie in den kommenden 50 oder 100 Jahren ergründen kann.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MarleneGeselle » Mo 30. Jan 2012, 13:05

Stimmt. Aber die öffentliche Hand hat ja kaum noch Geld. Aber wie etwas privatisieren, ohne es hoffnunglos zu vermarkten? Passt man da während der nächsten Jahrzehnte nicht gut auf, landet das Beste in den privaten Schatzkammern der Superreichen - und der Durchschnittsbürger darf dann die Plastikkopien kaufen.
MarleneGeselle Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 53
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 14:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste