ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Umfrage zum Bausatz

Erfahrungsaustausch für den Selbstbau und Umbau von Ortungstechnik. Reparatur und Fehlerbehebung.

Beitragvon Olaf » So 25. Mai 2014, 20:18

sieht bisher wohl schlecht aus 10 leute zu gewinnen
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mo 26. Mai 2014, 00:07

Ich glaube viele zweifeln noch ein wenig an ihren Fähigkeiten...

bin dabei.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Fr 6. Jun 2014, 11:24

ok ich seh es ein
umfrage gescheitert :gruebel:
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 6. Jun 2014, 16:18

Ebinger1 hat geschrieben:Ich glaube viele zweifeln noch ein wenig an ihren Fähigkeiten...
bin dabei.


*push*
Da für sind die PI.s um so fähiger :twisted:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Sa 7. Jun 2014, 00:05

Also ich habe Interesse und wäre dabei.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon volkys » Di 8. Jul 2014, 20:29

Hi! Habe interesse auch. Bin dabei. :thumbup
Entschuldigen Sie mich für meine Sprache. Ich bin ein Ausländer hier! :winken: :thanks
volkys Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 319
Registriert: So 4. Mai 2014, 21:54
Wohnort: Heidenheim, Ba-Wü
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO und Teknetics T2 SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Di 8. Jul 2014, 22:44

wenn ich richtig gezählt hab fehlen noch vier

na wird bestimmt noch spannend klappt es noch zum winter 2014?

fünf platinen liegen schon auf halde
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Sa 19. Jul 2014, 14:34

Hm, Lötstation, Graf Oszillo, etc., sind vorhanden, aber einen einigermaßen konkreten Preis sollte ich haben

MfG
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Di 22. Jul 2014, 10:59

so hier mal die preis-vorstellung

selbsthergestellte platine mit bestückungsdruck, heizverzinnt und gebohrt
inkl aller komponenten die auf die platine gehören ( inkl. vorprogrammierter microcontroller)
sowie anschlussbuchen
für spule, köpfhörer,
potentiometer mit knopf
zudem bebilderte anleitung als pdf mit tipps zum spulenbau
vorerst
55€ inkl. versand

ist abar nur möglich wenn ich eine bestimmte menge an bauteilen beschaffe (preisnachlass bei vielen versendern auf 10St oder 100St. des gleichen typs)

gruß
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Di 22. Jul 2014, 11:06

vorgefertigte Spulen könnte ich auch anbieten

über den preis kann man noch rrden wenn interesse besteht

aber ich denke so 35€ für für ein 27cm spule könnte klappen

auch ein standard gehäuse inkl externer stromversorgungseinheit wäre beschaffbar ca 15€


man kann alles auch selbt suchen und zusammenbestellen

aber ich hab jetzt mal solide und günstige lösungen gefunden
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Selbstbau/Umbau/Reparatur/Fehlerbehebung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste