ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon FrankNowak » So 8. Jun 2014, 16:33

Super Tipp mit der Tüte werde ich morgen direkt ausprobieren. Der Eurotek Pro ist echt klasse und für mich als Anfänger einfach toll und ich fühle mich wie ein Schatzsucher.
FrankNowak Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 12:10
Metallsonde: EuroTek PRO 2014

Information


Beitragvon Iceman1 » Mo 9. Jun 2014, 18:42

Hallo Leute.

Nun habe ich den Teknetics EuroTek PRO hinreichend getestet und möchte sagen: er ist wirklich einfach und sehr praktisch in der Handhabung, das Gewicht klasse. Er findet allerlei Dinge bis 15 cm Tiefe und spinnt auch gelegentlich mal. Die Pinpointfunktion kann sehr gut eingesetzt werden und zeigt ganz sicher die Stelle und auch Tiefe (naja auch die spinnt manchmal). Bei jedem Sondelgang wurden so einige Funde gemacht und auch bestimmt so einige übergangen. Für den Preis jedoch macht er sich ganz gut. Der Anfänger kann hier wirklich zufrieden sein und sich mit dem neuem Hobby gut vertraut machen. Eine größere Tiefenleistung verspricht der Verkäufer mit der DD-Spule, ich werde sehen, ich habe sie mal bestellt (leider ist dann die Punktortung etwas erschwert). Für Münzenfunde und Strandfunde an der Oberfläche ist die Maschine gut geeignet. Die tiefer gelegene Schatzkiste wird mit Sicherheit überlaufen (gemäß meinem Test). Auf die Leitwertanzeige sollte man nicht allzuviel geben, sie haut einfach nicht so hin und man sollte nicht so viel diskriminieren, sonst findet man viele wertvolle Dinge gar nicht. Der Pinpointer von Garret (für 150,- Euronen) ist jedoch jeden Pfennig wert, vieles hätte ich nicht gefunden oder wäre schier wahnsinnig geworden. Manchmal hatte ich das Zeug schon auf der flachen Hand und allein der Pinpointer zeigte mir es. Das Ding ist wirklich oberste Oberklasse.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 9. Jun 2014, 18:49

Iceman1 hat geschrieben:Hallo Leute.

Nun habe ich den Teknetics EuroTek PRO hinreichend getestet und möchte sagen: er ist wirklich einfach und sehr praktisch in der Handhabung, das Gewicht klasse. Er findet allerlei Dinge bis 15 cm Tiefe und spinnt auch gelegentlich mal. Die Pinpointfunktion kann sehr gut eingesetzt werden und zeigt ganz sicher die Stelle und auch Tiefe (naja auch die spinnt manchmal). Bei jedem Sondelgang wurden so einige Funde gemacht und auch bestimmt so einige übergangen. Für den Preis jedoch macht er sich ganz gut. Der Anfänger kann hier wirklich zufrieden sein und sich mit dem neuem Hobby gut vertraut machen. Eine größere Tiefenleistung verspricht der Verkäufer mit der DD-Spule, ich werde sehen, ich habe sie mal bestellt (leider ist dann die Punktortung etwas erschwert). Für Münzenfunde und Strandfunde an der Oberfläche ist die Maschine gut geeignet. Die tiefer gelegene Schatzkiste wird mit Sicherheit überlaufen (gemäß meinem Test). Auf die Leitwertanzeige sollte man nicht allzuviel geben, sie haut einfach nicht so hin und man sollte nicht so viel diskriminieren, sonst findet man viele wertvolle Dinge gar nicht. Der Pinpointer von Garret (für 150,- Euronen) ist jedoch jeden Pfennig wert, vieles hätte ich nicht gefunden oder wäre schier wahnsinnig geworden. Manchmal hatte ich das Zeug schon auf der flachen Hand und allein der Pinpointer zeigte mir es. Das Ding ist wirklich oberste Oberklasse.

Iceman

Hi, mit der DD-Spule machst einen Kreuzschwenk, dann hast Du die Fundstelle ziemlich genau, stimmt der Pinpoint ist mit der der nicht so genau.
Meiner hat auch keinen Pinpoint, vermisse ihn auch nicht, dank Kreuzschwenk.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 9. Jun 2014, 20:02

Ich dachte erst, die DD spule hat auch einen Mittelpunkt zur Feinortung. Das mit dem Kreuzschwenk muß ich mir erst einmal aneignen.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 9. Jun 2014, 20:37

Iceman1 hat geschrieben:Ich dachte erst, die DD spule hat auch einen Mittelpunkt zur Feinortung. Das mit dem Kreuzschwenk muß ich mir erst einmal aneignen.

Iceman


Hi, wie gesagt der Pinpoint ist mit der DD-Spule nicht so genau (breitere Abdeckung) deshalb der Kreuzschwenk, musst Du ausprobieren, wenn Du den Dreh aber
raus hast wirst Du begeistert sein und den Pinpoint am Gerät vergessen.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 9. Jun 2014, 20:44

Aber auch an der DD Spule muß doch irgendwo der Mittelpunkt sein???
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 9. Jun 2014, 21:02

Iceman1 hat geschrieben:Aber auch an der DD Spule muß doch irgendwo der Mittelpunkt sein???


Hi Iceman1,
jo nur ist der elyptisch :cool
also langgezogen, nicht so Punktgenau.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 9. Jun 2014, 21:17

Also muß ich dann ein Holzstäbchen hinlegen und quer nochmal rübergehen?
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 9. Jun 2014, 21:36

Iceman1 hat geschrieben:Also muß ich dann ein Holzstäbchen hinlegen und quer nochmal rübergehen?


Willst mich jetzt ärgern :shock: :?: :lol: ?

merk dir einfach den punkt wo da Signal am stärksten ist ,dann 90 grad den gleichen Schwenk, da liegt Dein Fund. :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 9. Jun 2014, 21:48

Ja ich wollte Dich etwas ärgern, ich weiß.....beim Signal einmal quer rüber. Mal sehen ob es so genau ist wie bei der Standardspule.

Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste