ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Neuvorstellung

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon leica » So 15. Jun 2014, 10:19

Hallo liebe Schatzsucher!
Habe nun endlich die Zeit gefunden ,mich in einem Forum anzumelden !Mein Name ist Joachim bin 53 Jahre !Ich lebe in der "Wetterau" eine geschichtsträchtige Region nördlich von Frankfurt/Main
Hier verläuft der äussere Limes ,überall stößt man auf römische Hinterlassenschaften,ebenso wütete auch hier der 30igjährige Krieg, und "Adolfo" hat auch einiges hinterlassen!

Also kurz gesagt eine optimale Gegend für Sondler! Ich besitze "vorerst "einen einfachen Dedektor und einiges Zubehör also nichts weltbewegendes! Ich möchte wenn möglich auf diesem Weg eventuell wenn Interesse besteht Leute kennenlernen ,die vielleicht auch in dieser Gegend suchen und das zusammen mit Gleichgesinnten tun möchten!

Ich freue mich auf erste Antworten !

Gruß JO !
leica Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Jun 2014, 09:58

Information

Beitragvon gaius » So 15. Jun 2014, 10:52

Servus Leica,

ein herzliches :welcome von Gaius. Bin etwas zu weit weg für gemeinsame Sondelgänge, aber da wird sich hier im Forum sicher jemand finden.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 15. Jun 2014, 11:18

Hallo Joachim,
auch von mir ein herzliches :welcome im Forum,
wohnst leider weit weg, aber hier sind jede menge Sondler aus Deinem Gebiet.
Wünsche Dir viele interessante Funde und informative Beiträge. :thumbup

Gruß aus dem Allgäu

Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » So 15. Jun 2014, 12:47

Moin und :welcome
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » So 15. Jun 2014, 19:20

ja berüchtigte Gegend ......bestimmt auch etwas überlaufener als bei mir :mrgreen:
:welcome hier u gut Fund dort !
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » So 15. Jun 2014, 21:25

Hey ho und herzlich willkommen bei uns im Forum. Hier gibt es sehr viel Interessantes und ich freue mich schon auf Deine Beiträge. :welcome

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste