Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Hilfe

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Thomas-h » Mi 2. Jul 2014, 12:16

:winken: Hallo brauch hilfe bei der fund reinigung und beim durch sortieren :gruebel: die silbermünzen sind schon rausgesucht :mrgreen: Gruaß da tom
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information

Werbebanner

Beitragvon Petroz » Mi 2. Jul 2014, 12:20

WOW hast Du das alles gefunden :?:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 2. Jul 2014, 12:26

Petroz hat geschrieben:WOW hast Du das alles gefunden :?:

MfG Petroz

ja hab ich ,bei der suche werden von mir nur die silbermünzen rausgesucht :mrgreen: und der rest wie auf den bildern in einen kübel geschüttet ;) früher hab ich auch alles nach der suche gereinigt :gruebel: jetzt nicht mehr Gruaß
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mi 2. Jul 2014, 12:33

Wie lange hast Du für den Berg gesammelt?

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 2. Jul 2014, 12:41

ph60 hat geschrieben:Wie lange hast Du für den Berg gesammelt?

Gruß
Peter

peter mindestens 20 suchgänge
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 2. Jul 2014, 13:07

ich sortier schon auf Acker alles was zu ordinär und neuzeitmüllig ausschaut aus
jene neuzeitmülligen Stücke u UFO die ich auf Acker nicht einwandfrei identifizieren kann o sonstwie noch mal anschauen will, kommen erst mal mit bis sie nach der Wäsche dann in meinem Müllwald verschwinden .....liegt bequem an täglicher Hunderunde u is schon ziemlicher Berg drin zu finden :twisted:

u der Thomas schaut, bevor er es vielleicht ähnlich handhabt, besser noch mal genau in den gewaschenen Haufen rein ........was ist denn zB das massiv grünspanige Ding dort auf letztem Bild unter dem Buchenblatt ?
das rechteckige Fragment dort neben dem silbernen wasweißich Uhrengehäuse hat auch schon ganz schön heftige Patina u sieht mindestens nach nach früher Neuzeit aus .....eher nach MA u zeig noch mal genauer ......hat was von ner Schnallenbeschlagplatte....
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 2. Jul 2014, 13:09

wat geht denn hier mit der Editierfunktion ?
ganzer Beitrag noch mal doppelt war jetzt nicht gewünscht !

schräg links unter dem Buchenblatt .......das mit der Antik/Bronzezeitpatina u jede Menge Dreck (!) drauf
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Mi 2. Jul 2014, 13:16

@Thomas

ich bin Frührentner mit viel Zeit :jump: Kannst ja mal paar Kilo zu mir schicken und ich reinige die Sachen. :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mi 2. Jul 2014, 15:00

thomas-h ist ein "edel-sondler"...sucht nur die silberlinge raus :D

also, ich glaube auch, dass in dem haufen noch ne menge schöne dinge sichtbar werden--wenns gereinigt ist

:thumbup
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Mi 2. Jul 2014, 18:37

das kenne ich.

el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste