Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Nachforschungsgenehmigung für Hessen

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Optimus » Sa 17. Mai 2014, 16:29

Hallo,
habe vor kurzem einen formlosen Antrag für eine NFG beim L-Denkmalamt in Wiesbaden gestellt. Zurück kam ein
mehrseitiges Schreiben. Um es kurz zumachen: Es gibt feste Kriterien für dessen Erteilung.
- Nachweis der denkmalfachlichen Eignung (Gesamteindruck seines Verhaltens, Fachwissen und seine Qualifikation).
-Erwerb und Nachweis dieser Qualifikation.
-Grundkenntnisse zum Fundmaterial und Befundsituation
- Seit mindestens einem Jahr Fortbildungsmaßnahmen.

Meine Frage! Wer hat Erfahrung mit einem "Neuantrag!!!" und wie spezifisch soll das Fachwissen sein.
Oder sind die ca. 100 Inhaber der NFG in Hessen immer der gleiche Personenkreis?

:thanks

Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information

Werbebanner

Beitragvon Tobias86 » Sa 17. Mai 2014, 19:12

Geht mir genauso , ich werde da falls ich nächste Woche Zeit finde nochmal anrufen. :popcorn:
Tobias86 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 21:52
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 23. Jul 2014, 15:41

Moin wo kommt ihr her und vllt. kann ich euch ja helfen eine zu bekommen, bei Interesse einfach ne PN an mich gruß
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobias86 » Mi 23. Jul 2014, 15:52

Nähe Mannheim:) Gruß Tobias
Tobias86 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 21:52
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 23. Jul 2014, 17:51

Optimus hat geschrieben:Hallo,
habe vor kurzem einen formlosen Antrag für eine NFG beim L-Denkmalamt in Wiesbaden gestellt. Zurück kam ein
mehrseitiges Schreiben. Um es kurz zumachen: Es gibt feste Kriterien für dessen Erteilung.
- Nachweis der denkmalfachlichen Eignung (Gesamteindruck seines Verhaltens, Fachwissen und seine Qualifikation).
-Erwerb und Nachweis dieser Qualifikation.
-Grundkenntnisse zum Fundmaterial und Befundsituation
- Seit mindestens einem Jahr Fortbildungsmaßnahmen.

Meine Frage! Wer hat Erfahrung mit einem "Neuantrag!!!" und wie spezifisch soll das Fachwissen sein.
Oder sind die ca. 100 Inhaber der NFG in Hessen immer der gleiche Personenkreis?

:thanks

Optimus


Da gab es vor einiger Zeit wohl eine Presseanfrage beim Landesamt Hessen...

leider scheint man sich bedeckt zu halten und es sind bis jetzt noch keine Infornmationen geliefert worden.

Ebenfalls gibt es in Hessen auch Waldsuchgenehmigungen.
Darüber wird aber wohl kein großes Aufheben gemacht und erst Recht keine Werbung :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 24. Jul 2014, 13:55

Bitte im eigenen Interesse beachten:

http://www.heimatforscher.de/?p=156
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Fr 7. Nov 2014, 16:23

Hey wie schaut es aus? Habt ihr eure NFG?

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste