Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Woher ist dieser Zünder. Flak??

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Muli » Do 14. Aug 2014, 10:20

Bitte um Mithilfer. Woher ist dieser Zündet und was ist das für eine Kappe in der Mitte :thanks
Dateianhänge
1408004312897.jpg
1408004360495.jpg
Muli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 16:38

Information

Beitragvon DHS » Do 14. Aug 2014, 17:07

Zeig mal bitte die Rückseite und geb mal ein paar maße an.

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon freddy » Do 14. Aug 2014, 18:27

Hi

Vielleicht auch von einer mörsergranate. Weiß es aber nicht genau. Maße wären interessant.

Gruß
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Muli » Do 14. Aug 2014, 19:40

Maße reiche ich gleich nach.

Habe grade die Rechtschreibfehler von mir gesehen. :twisted:

Verdammtes T9 am Handy. Sorry
Muli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 16:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Muli » Do 14. Aug 2014, 19:50

Unten ist ein Gewinde zu erkennen

Lieben Dank
Dateianhänge
1408038252448.jpg
1408038329463.jpg
1408038490668.jpg
Muli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 16:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Fr 15. Aug 2014, 17:33

Hi, es handelt sich um einen Zünder eines Flakgeschosses, einer 8,8-cm-FlaK 41

Hier mal ein Link zu den Deutschen geschossen im WK2
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... P0BEK0DMEc


Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Fr 15. Aug 2014, 20:39

Hallo,
vermutlich 40mm Hartkerngeschoß :thumbup

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Muli » So 17. Aug 2014, 11:17

Danke für die Hilfe. :thanks
Muli Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 16:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste