ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

merkwürdige, schwere Steine mit Hülle

Steinartefakte und Scherben zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Sternchen » Mi 20. Aug 2014, 12:15

unbekannter Stein 2.jpg
ganzer Stein
Hallo,
ich habe auf meinen Wanderungen diese merkwürdigen Steine gefunden, alle in Wassernähe.
Einige Steine sind noch ganz, das andere Bild zeigt Bruchstücke.

Merkmale:
sehr schwer
sprudeln ein wenig, wenn man sie in Wasser legt
Steine haben eine Hülle/ Ummantelung, innen sind sie dunkel
nicht magnetisch

Kann mir jemand sagen, was ich da gefunden habe? Sind das doch evtl. Meteoriten ? :jump:
Bisher wollte ich die ganzen Steine nicht kaputt machen.

Danke für eure Hilfe
Moni :winken:
Dateianhänge
Bruchstücke1.jpg
Bruchstück - Ummantelung mit dunklem Kern
Bruchstücke2.jpg
Bruchstück - Ummantelung mit dunklem Kern
unbekannter Stein 1.jpg
ganzer Stein
Sternchen Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 13:21
Metallsonde: Bounty Hunter Disc. 3300

Information

Beitragvon DHS » Mi 20. Aug 2014, 16:34

Generell ne Ahnung hab ich jetzt nicht davon aber was mir merkwürdig erscheint ist auf dem ersten Bild rechts die Runde Verfärbung, Schwarz.
Interessant alle mal.

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mi 20. Aug 2014, 18:46

Ja Sternchen was Du gefunden hast ist ein Stein, ein ganz normaler Stein, wie es diesen bei uns haufenweise gibt. Er ist außen etwas korrodiert und speichert damit kleinste Luftbläschen, welche sichtbar freiwerden, wenn man ihn unter Wasser hält. Falls deinerseits großes Interesse an solchen Steinen besteht, dann komme doch mal bei uns mit einem Handwagen vorbei....wir füllen ihn Dir ganz schnell mit diesen Steinen.

nichts für Ungut
Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sternchen » Mi 20. Aug 2014, 19:35

Hallo,

danke mal für die Antworten, obwohl ich lieber gehört hätte, dass es doch Meteoriten sind.

Werde trotzdem weiter der Sache nachgehen, da diese Steine einfach viel schwerer sind als andere in dieser Größe.

:thanks
Sternchen Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 13:21
Metallsonde: Bounty Hunter Disc. 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 20. Aug 2014, 19:57

anhand der umlaufenden Bänderung siehste schon dass das keine Mets sind
außerdem würden nicht so viele direkt aufeinander liegen, so das man die fast säckeweise abgreifen könnt

Geologie nich mein Gebiet aber da anscheinend eher knollig gewachsen wohl eher Konkretion anstatt was sedimentöses ......u ich bezweifle stark man mit sowas im Brandenburgischberlinerschen einfach mal so nen Handkarren beladen könnte :popcorn:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mi 20. Aug 2014, 20:07

Doch doch doch dass kannst Du hier, die Dinger liegen hier massenhaft rum.

Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 20. Aug 2014, 20:24

sachste det also sozusajen mit Jewissheit, das de sowat bei dir finden tust, ja ......sowat wie zb der Knollenkruste da auf Bild Numero 3 da unten rechts da :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Steinartefakte und Scherben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste