Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

meine erste silberne

Moderator: DHS

Beitragvon walker » Mo 22. Sep 2014, 21:59

SondenJunky hat geschrieben:Bin ich falscg informiert oder ging mittelalter bis 1500


wenn ja dann verschieben.

der fund war ungewöhnlich zu mindestens für mich,auf dem rückweg vom acker zum auto habe ich mich gefragt ,warum die sonde tragen kannste ja auch sondeln.

quer übers acker (wollte sowieso wiederkommen zum nach sondeln) und dann dieses geile signal vom gm 4.ein schöner heller ton nicht wie bei einer abziehlasche gm 4 sondler wissen was ich meine.

in ca 15 - 20 cm lag sie, mein deteknix pinpointer hatte gute arbeit geleistet vorallendingen aber mein gm 4. :thumbup

mfg

walker
walker Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon SondenJunky » Mo 22. Sep 2014, 22:03

Geil aufm rückweg sowas is immer am schönsten
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon walker » Mo 22. Sep 2014, 22:10

SondenJunky hat geschrieben:Geil aufm rückweg sowas is immer am schönsten


das kanste wohl sagen :jump:
walker Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Mo 22. Sep 2014, 22:12

War bei mir einmal mit einem Kreuzer so Rückweg 2 meter vorm feldende
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feiner Herr » Di 23. Sep 2014, 13:33

Wow schönes stück
Feiner Herr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 50
Registriert: Do 18. Sep 2014, 23:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 24. Sep 2014, 01:39

Schöne Münze.. Glückwunsch :thumbup
Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nidhöggr » Mi 24. Sep 2014, 20:12

SondenJunky hat geschrieben:Bin ich falscg informiert oder ging mittelalter bis 1500


Ich meine, Mittelalter geht bis zur Entdeckung Amerikas (1492)...
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 24. Sep 2014, 23:23

Nidhöggr hat geschrieben:
SondenJunky hat geschrieben:Bin ich falscg informiert oder ging mittelalter bis 1500


Ich meine, Mittelalter geht bis zur Entdeckung Amerikas (1492)...


wa ?
als hätte die Entdeckung erst mal unbedeutender Kolonien, dermaßen umwälzende Auswirkung gezeitigt, als das man von Zeitenwende 1492 sprechen könnt ......sich auf die Seite der 1492er zu schlagen nur durch americophile Missdeutung zu rechtfertigen u Missdeutungen hier in good old europe verpönt :weisheit:

wenn dann hat Renaissance MA gekillt u bis diese sich hierzulande in Form ausgeprägteren Humanismus geistig festgesetzt u dann auch kulturell entsprechend breit ausgewirkt hat, hats ne Weile gedauert
gerundete Daten bei so schlecht fixierbarer Angelegeheit legitim u 1500 durchaus akzeptabel .........screw da 1492ers :twisted:


gezeichnet
Al "Overun" Bundy ............scoring 4 touchdowns in a single game, for Polk High, Chigago, USA !
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nidhöggr » Do 25. Sep 2014, 00:05

Wie auch immer.... Wiki sprichz von Ca 1500...
Liegt mir fern, mich hier wegen nen paar Jahren zu streiten!
Nur irgendwer muß ja eine allgemeingültige Grenze festlegen. Ich habe mich da auch immer an 1492 orientiert.
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Di 30. Sep 2014, 10:33

wie auch immer, es ist keine Mittelaltermünze sondern eine Neuzeitmünze.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste