Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hallo aus Mitteldeutschland

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon DHS » Mi 20. Aug 2014, 16:45

Ei Gude und Willkommen hier im Forum

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information

Werbebanner

Beitragvon Mike080673 » Mo 22. Sep 2014, 21:02

Gut Fund
Mike080673 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feiner Herr » Di 23. Sep 2014, 13:31

Willkommen
Feiner Herr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 50
Registriert: Do 18. Sep 2014, 23:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 23. Sep 2014, 18:27

Ich lese immer, Sachsen-Anhalt - Mitteldeutschland. Ich glaube aber nicht das Sachsenanhalt Mitteldeutschland ist.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Di 23. Sep 2014, 19:47

G.Buchner hat geschrieben:Ich lese immer, Sachsen-Anhalt - Mitteldeutschland. Ich glaube aber nicht das Sachsenanhalt Mitteldeutschland ist.
cu


joa
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ragnar » Di 23. Sep 2014, 20:45

Auch von mir GUT FUND ! :jump:
Ragnar Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 20:01

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sternchen » Di 23. Sep 2014, 21:54

:welcome im Forum

hatte auch Probleme, ein Bild einzustellen - aber wie hier schon erklärt wurde, einfach die Pixelzahl reduzieren, dann klappt es :thumbup
Sternchen Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 13:21
Metallsonde: Bounty Hunter Disc. 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 24. Sep 2014, 06:56

Mịtteldeutschland ist geographisch der mittlere Abschnitt der deutschen Mittelgebirgsschwelle. Aus der Sicht des ehemaligen Deutschen Reiches war der Begriff eine Abgrenzung gegenüber Nord- und Süddeutschland. Naturräumlich-geographisch umfasst Mitteldeutschland ungefähr ein Gebiet, das durch den Harz (im Nordwesten), den Thüringer Wald und Frankenwald (im Südwesten), dem Erzgebirge und dem Lausitzer Gebirge, der Sächsische Schweiz und dem Lausitzer Bergland (im Südosten) sowie dem Fläming (im Norden) umgrenzt wird. Im Inneren Mitteldeutschlands liegen das Thüringer Becken, die Leipziger Tieflandsbucht und das Mittelsächsische Hügelland. Zur Elbe fließen in Mitteldeutschland Saale, Mulde und Schwarze Elster. Außerdem können historisch auch das südliche Niedersachsen und Teile Hessens und Frankens zu dieser Region gezählt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland

cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Mi 24. Sep 2014, 07:12

G.Buchner hat geschrieben:Mịtteldeutschland ist geographisch der mittlere Abschnitt der deutschen Mittelgebirgsschwelle. Aus der Sicht des ehemaligen Deutschen Reiches war der Begriff eine Abgrenzung gegenüber Nord- und Süddeutschland. Naturräumlich-geographisch umfasst Mitteldeutschland ungefähr ein Gebiet, das durch den Harz (im Nordwesten), den Thüringer Wald und Frankenwald (im Südwesten), dem Erzgebirge und dem Lausitzer Gebirge, der Sächsische Schweiz und dem Lausitzer Bergland (im Südosten) sowie dem Fläming (im Norden) umgrenzt wird. Im Inneren Mitteldeutschlands liegen das Thüringer Becken, die Leipziger Tieflandsbucht und das Mittelsächsische Hügelland. Zur Elbe fließen in Mitteldeutschland Saale, Mulde und Schwarze Elster. Außerdem können historisch auch das südliche Niedersachsen und Teile Hessens und Frankens zu dieser Region gezählt werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland

cu


im thüringer becken wohn ich :D
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Fr 31. Okt 2014, 22:26

Und ich als Harzer bin auch echter Mitteldeutscher! :mrgreen: Gruß an den Sachsen-Anhaltiner Sondenkollegen :winken:
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste