ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Karoliner-Denar

Moderator: DHS

Beitragvon Nidhöggr » Do 25. Sep 2014, 15:35

Ich will euch hier nicht mit Funden zuspammen, aber über dieses Bruchstück freue ich mich riesig! Sie ist nicht mehr ganz, aber der Mittelteil und ein Teil des Randes lassen eine Bestimmung zu. Jetzt ist das gute Stück auf dem Weg zum Landes-Numismatiker. Es sollen in Westfalen nur 6 Exemplare dieses Typs bekannt sein. Der Archäologe sprach vom "großen Wurf".
Gefunden habe ich das Bruchstück auf einem Acker. Es ist nicht gereinigt, den Dreck habe ich nur mit dem Finger runtergeschoben. Das spricht für die hochwertigkeit des Materials.
Aber seht selbst:




Hier ist noch ein Link zu einem Vergleichsstück: http://www.acsearch.info/search.html?id=1889330
Dateianhänge
K800_SAM_0771.JPG
K800_SAM_0772.JPG
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information

Werbebanner

Beitragvon DHS » Do 25. Sep 2014, 15:45

Nice das ist mal was seltenes

Hier nochmal ein Link auf Deutsch ;-)

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... CARLVS+REX

Thx fürs zeigen dieses Münzfragmentes

Gruß und Gut Fund Olli :thumbup :thumbup
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Do 2. Okt 2014, 06:51

SEHRSchöner fund und selten. ist das Silber? ???
:thanks
Gruß
Geographensohn
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nidhöggr » Do 2. Okt 2014, 09:26

Ist sogar ein sehr gutes Silber!!!! Hat 1200 Jahre im Boden überstanden ohne groß anzulaufen. Die restlichen Bruchstücke kann ich erst nächstes Jahr weitersuchen, weil das Feld wieder bestellt ist... :thumbdown
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 2. Okt 2014, 09:54

Nidhöggr hat geschrieben:Ist sogar ein sehr gutes Silber!!!! Hat 1200 Jahre im Boden überstanden ohne groß anzulaufen. Die restlichen Bruchstücke kann ich erst nächstes Jahr weitersuchen, weil das Feld wieder bestellt ist... :thumbdown


Da würden mir aber die Finger kribbeln...

Sprich mal mit dem Bauern und biete ihm an für die paar m² den Ernteausfall zu übernehmen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nidhöggr » Do 2. Okt 2014, 11:28

Wenn das Getreide wieder runter ist, pflüge ich den ganzen Acker! :thumbup
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 2. Okt 2014, 11:40

Mit ein wenig Glück und Ruhe kommt da bestimmt mehr.... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Do 2. Okt 2014, 11:59

Herzlichen Glückwunsch Sebastian,

sowas findet man wirklich niicht alle Tage :thumbup Gut gemacht :jump:

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nidhöggr » Do 2. Okt 2014, 13:15

Das Teil hat mich auch riesig gefreut! Da der Acker wenig müllbelastet war, habe ich auch vermeintlich "schlechte" Signale ausgegraben. Zuerst dachte ich an einen Aluschnipsel, aber dann: woaw!
In Westfalen wurden bisher nur 6 Stück dieses Typs gefunden. Deshalb freut sich der Landes-Numismatiker sehr über das Stück.
Ich hätte ihn ja nicht bei Gewinnspiele eingestellt, aber ich finde die Unterteilung in Epochen/bzw Themen echt klasse.
Nidhöggr Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 19:39
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast