ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Spitze

Moderator: DHS

Beitragvon el.supremo » Mi 8. Okt 2014, 17:12

Pilumspitze, leider schlechtes Bild.
Dateianhänge
pilum 002.JPG
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Beitragvon Oberon » Mi 8. Okt 2014, 22:29

ja, echt ungewohnt schlecht !
hoffe Zufall o Faulheit neues Bild zu schießen dafür verantwortlich u nicht wie bei mir momentan mal wieder rätselhaft verstellte Kameraeinstellungen die nur noch manchmal gute Zufallsschnappschüsse im Automode zulassen ......überzüchtete Dreckstechnik :roll:

bisschen unrestauriert für deine Verhältnisse schauts Eisen aber schon aus
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Mi 8. Okt 2014, 22:37

Oberon hat geschrieben:ja, echt ungewohnt schlecht !
hoffe Zufall o Faulheit neues Bild zu schießen dafür verantwortlich u nicht wie bei mir momentan mal wieder rätselhaft verstellte Kameraeinstellungen die nur noch manchmal gute Zufallsschnappschüsse im Automode zulassen ......überzüchtete Dreckstechnik :roll:

bisschen unrestauriert für deine Verhältnisse schauts Eisen aber schon aus

alles Restauriere ich nicht, die meisten Funde bleiben wie sie sind.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 8. Okt 2014, 22:42

HALLOOO ???
is zwar nur noch die Spitze aber sieht dafür von Substanz noch anständig aus u jetzt restaurier die mal !
zumindest so etwas Rost runter u dann versiegeln damit sie nicht noch iwann zerbröselt
andernfalls, vergrab sie doch einfach wieder tief in sauerstoffarmer Schicht feuchten Bodens ....vorzugsweise kalkig ....u fernab von Klärschlamm :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Do 9. Okt 2014, 08:45

Oberon hat geschrieben:HALLOOO ???
is zwar nur noch die Spitze aber sieht dafür von Substanz noch anständig aus u jetzt restaurier die mal !
zumindest so etwas Rost runter u dann versiegeln damit sie nicht noch iwann zerbröselt
andernfalls, vergrab sie doch einfach wieder tief in sauerstoffarmer Schicht feuchten Bodens ....vorzugsweise kalkig ....u fernab von Klärschlamm :mrgreen:



:thumbup
:lol: :lol: :lol:
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste