ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Unser erster Römer ... leider nicht im besten Zustand

Moderator: DHS

Beitragvon DerGeograph » Mi 8. Okt 2014, 22:27

Hoffen wir mal, dass wir hier unseren ersten Römer zeigen dürfen. :bash

Leider ist die Münze in einem sehr schlechten Zustand ... aber man kann an einer Stelle noch eine Inschrift erkennen.
MAX ICS.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Info :thanks
Dateianhänge
RömerA1.jpg
RömerA2.jpg
RömerA3.jpg
Viele Grüße vom Geographen
DerGeograph Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 22:56
Metallsonde: Teknetiks EuroTek PRO LTE

Information


Beitragvon Oberon » Mi 8. Okt 2014, 22:31

eure Römer müssen dicker werden :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Mi 8. Okt 2014, 22:45

Was soll das also ein Römer sein :jump:
Naja sieht mir ganz nach 100 v. Chr. Aus :ironie
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mi 8. Okt 2014, 22:56

vielleicht aber 100 n Chr.........+ weiteres Jahrtausend u einige Jahrhündertchen :mrgreen:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerGeograph » Mi 8. Okt 2014, 23:00

:? ich hatte es geahnt :oops:

Also auf zu den Römern ... das Wochenende soll ja klasse werden.
Kann ich den Beitrag verschieben oder kann das bitte ein Mod machen?

:prost:
Viele Grüße vom Geographen
DerGeograph Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 22:56
Metallsonde: Teknetiks EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Glenn » Do 9. Okt 2014, 08:09

Könnte auch MAXIOS zu lesen sein , vllt. hilft das weiter ... http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=12062
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Glenn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 24. Sep 2013, 09:31
Metallsonde: Deus XP Garrett EuroAce Discovery 3300 Garrett ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Do 9. Okt 2014, 14:55

musst du den Admin bescheid geben DerGeograph
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bionic123 » Do 9. Okt 2014, 15:04

Tja in Regensburg Römer finden is nicht so leicht ne:D
bionic123 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 115
Registriert: So 27. Apr 2014, 19:14
Metallsonde: DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Do 9. Okt 2014, 15:32

Doch doch
Du musst nur ziemlich tief buddeln. :D
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Do 16. Okt 2014, 15:14

SondenJunky hat geschrieben:musst du den Admin bescheid geben DerGeograph

Wieso ind und wegen was :gruebel: :gruebel:
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste