ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Neuvorstellung JJGolf86

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon JJGolf86 » Mo 13. Okt 2014, 14:54

:winken:

Guten Tag,

ich interessiere mich schon lange für dieses "Hobby" doch jetzt habe ich erst einmal eine "ernsthafte" Anwendung für einen Metalldetektor!

ich wende mich an Euch, weil ich eine ernst gemeinte Bitte habe!
Mir sind auf meinem Grundstück bei Gartenarbeiten mittlerweile schon 5 Eisenstangen (Moniereisen) in die Hände gefallen.
Das allein wäre ja nicht schlimm, aber diese teilweise 1m langen Stangen steckten senkrecht im Boden und nur ein kleiner Teil schaute heraus.
Ein Horror, wenn ich daran denke eines meiner Kinder würde beim spielen in solch eine Stange fallen!!!
Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten alles abgesucht, aber ich muss ja nur eine übersehen haben und schon kann die Katastrophe eintreten.
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel!!!!
Kann mir jemand einen Sondengänger aus dem Grossraum Raum Oberhausen-Osterfeld 46117 nennen, der mit seiner Sonde unser Grundstück gegen eine kleine Entlohnung absuchen könnte??

Danke im Voraus
auch im Namen meiner Kinder!!!

Mit freudlichen Grüßen
JJGolf86
JJGolf86 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 14:41
Metallsonde: -

Information



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste