Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

unbekannter Römer

Moderator: DHS

Beitragvon el.supremo » Di 7. Okt 2014, 15:37

Follis, bitte um Bestimmung.
Dateianhänge
fol 002.JPG
fol 003.JPG
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information

Beitragvon Der Geographensohn » Mi 8. Okt 2014, 16:31

:thanks fürs zeigen
Schön schön
Kann ich aber auch nicht bestimmen
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Mi 8. Okt 2014, 16:39

http://www.antikperle.de/antike_Munzen/ ... htmlquote=
Doch es ist glaub ich Kaiser gordianus
250 nach Christus
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Mi 8. Okt 2014, 16:40

Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Mi 8. Okt 2014, 16:41

Der Geographensohn hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.antikperle.de/antike_Munzen/antike_Munzen_Seite_2/antike_munzen_seite_2.html


2.seite 3. Bild
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Mi 8. Okt 2014, 17:08

Der Geographensohn hat geschrieben:
Der Geographensohn hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.antikperle.de/antike_Munzen/antike_Munzen_Seite_2/antike_munzen_seite_2.html


2.seite 3. Bild

Danke!!!!!
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 8. Okt 2014, 17:14

Gute Leistung Herr GeographenSohn :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Geographensohn » Mi 8. Okt 2014, 19:40

Bitte gerneee :thumbup
Der Geographensohn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 21. Aug 2014, 10:11
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ink-raven » Do 16. Okt 2014, 08:35

Hallo,
es handelt sich um Kaiser Aurelian, der von 270-275 n. Chr. regierte.
Vs.: IMP C AURELIANVS, Rs.: RESTITUTOR ORBIS (=Erneuerer des Weltkreises).
Ich kenne mich da aus.
Viel Spaß damit!
ink-raven Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Do 16. Okt 2014, 11:45

ink-raven hat geschrieben:Hallo,
es handelt sich um Kaiser Aurelian, der von 270-275 n. Chr. regierte.
Vs.: IMP C AURELIANVS, Rs.: RESTITUTOR ORBIS (=Erneuerer des Weltkreises).
Ich kenne mich da aus.
Viel Spaß damit!

das finde ich gut, wenn man sich mit Münzen auskennt.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste