Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Was habt IHR für den Winter auf der Liste ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Di 18. Dez 2012, 23:45

Leider steht ja bald der Winter vor der Tür...

Was habt IHR denn für die Zeit der Premafrostböden so alles auf der to-do-Liste ?


Kennt IHR den kürzesten Sondlerwitz?

Nee?

Mach ich im Winter!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Guybrush » Mi 19. Dez 2012, 13:45

Auf meiner liste steht ganz oben eine neue Spule für mein Gmaxx
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon manuel » Mi 19. Dez 2012, 20:51

Ich hab vor An Flüssen zu suchen da durch den Schnee die Flüsse Tiefer liegen und mehr Preisgeben =)
manuel Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 20. Dez 2012, 12:58

Also ich werde auf jeden Fall mal meine Suchklamotten unter die Nadel nehmen...
In ein paar Teile habe ich im Laufe der Saison Löcher gerissen und die müssen jetzt gestopft werden.

Ein paar Funde warten noch auf die Endreinigung und Konservierung.

Ich habe mir in den letzten Wochen noch ein paar Grabewerkzeuge zugelegt. Diese wollte ich noch modifizieren.

Mein "Sucherzimmer" braucht noch ein paar Regale und ich wollte mir noch etwas bauen um die Spulen aufzuhängen.

Um den Detektor sicherer im Landy zu transportieren wollte ich noch eine Halterung bauen.

...und die Campingausrüstung müsste auch dringend mal durchgesehen werden.

Bin mal gespannt was ich so alles realisiert bekomme...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 21. Dez 2012, 19:34

Nachtrag:

Nachdem sich die Welt nun doch noch dreht, werde ich auch mal ein Teleskopgestänge für meinen Blisstool in Angriff nehmen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste