ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wie bewacht man 22.000 röm. Münzen?

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Ebinger1 » So 2. Nov 2014, 14:06

Ein Sondengänger entdeckte in Südengland 22.000 röm. Münzen...

aber wie bewacht man dann seinen Schatz :?: :thanks

http://www.n24.de/n24/Wissen/History/d/ ... chatz.html

Dann denken wir noch mal schnell an die Schatzregale in Deutschland... und schon ist die Frage beantwortet, warum es solche Funde "nicht in Deutschland gibt" :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Niklot » So 2. Nov 2014, 14:41

Es gibt Funde dieser Art auch hier bei uns in Deutschland.
Es ist noch nicht lange her, da wurde ein Münzhort in Sachsen Anhalt entdeckt,der größte bisher.
Es waren etliche KG Silber dort im Boden vergraben und dieser Fund wurde sofort gemeldet.
Am nächsten Tag sollte er dann von den Archi's geborgen werden, mit allem was dazu gehört, nur gab es da nichts mehr was noch geborgen werden konnte.

Das sind so Sachen von denen man auch nichts hört hier in Deutschland
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Di 11. Nov 2014, 22:39

Niklot hat geschrieben:Es gibt Funde dieser Art auch hier bei uns in Deutschland.
Es ist noch nicht lange her, da wurde ein Münzhort in Sachsen Anhalt entdeckt,der größte bisher.
Es waren etliche KG Silber dort im Boden vergraben und dieser Fund wurde sofort gemeldet.
Am nächsten Tag sollte er dann von den Archi's geborgen werden, mit allem was dazu gehört, nur gab es da nichts mehr was noch geborgen werden konnte.

Das sind so Sachen von denen man auch nichts hört hier in Deutschland


DAT würde mich aber auch sehr interessieren! :shock:
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Di 11. Nov 2014, 22:45

Kann man sich ja denken und logisch schlussvolgern ;)
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Di 11. Nov 2014, 22:57

Dany hat geschrieben:Kann man sich ja denken und logisch schlussvolgern ;)


Wo das gewesen sein soll? :shock: Dann hilf uns doch mal ein Bissel auf die Sprünge bitte... :thanks
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Di 11. Nov 2014, 23:10

Na ich meine, oft mussten die Römer hier vor den Barabern fliehen, da wurde viel versteckt, wo, das ist ne andere Sache.
Was Niklot schreibt, müsste er auch belegen können.......
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Di 11. Nov 2014, 23:15

Dany hat geschrieben:Na ich meine, oft mussten die Römer hier vor den Barabern fliehen, da wurde viel versteckt, wo, das ist ne andere Sache.
Was Niklot schreibt, müsste er auch belegen können.......


Hier? Kommst du auch aus unserer Ecke?? :o
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Di 11. Nov 2014, 23:20

ich komme von überall und nirgends, wie ein Pantom :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast