ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Rauswurf aus der Gruppe Reform der Sondengängergesetzgebung

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Niklot » Mi 5. Nov 2014, 13:20

Wann bitte wollt ihr es endlich verstehen?
Die Zeit arbeitet gegen uns und unser gemeinsames Hobby, es istut nur noch eine frage der zeit bis es per Gesetz verboten und unter Strafe gestellt wird. Da wird es dann einige ehrenamtliche geben und Schluß.
Selbst hier finden die Gegner genügend Futter um ihre Kanonen zu stopfen.
Man kann es nicht mehr stoppen, nur die Zeit etwas langsamer machen.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Nov 2014, 13:40

Das glaube ich nicht...

Bisher wurde die Teilhabe von uns Sondengängern mit fadenscheinigen und zum größten Teil falschen Argumenten von Seiten der Landesdenkmalämter abgeblockt.

Nun melden sich mehr und mehr Stimmen aus deren Reihen und zeigen diese Misstände auf. Ja, das ist zum Teil den aktuellen und bevorstehenden Mittelkürzungen geschuldet.
Aber ich sehe die Zeit für gekommen und reif mit Kriminalisierungen und falschen Argumenten aufzuräumen.

Das funktioniert aber nur wenn jeder den Mut hat sich zu Wort zu melden und die bestehenden Probleme aufgreift.

Da ist jeder gefragt.
Ein klein wenig Mut und für die eigene Sache sprechen...
Wer schweigt, der darf sich später auch nicht beschweren :popcorn:

Oder :?: :?: :?: :?:

Gerade diese Facebookgruppe steht im Fokus etlicher Amtsarchäologen. Bringt eure Meinung mit ein!

https://www.facebook.com/groups/6140417 ... 4/?fref=ts
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Mi 5. Nov 2014, 13:52

Ich vermute ganz stark, dass man versucht den "Fall Benny" als Präsidenzfall zu nehmen.
Egal wie es ausgehen wird, der Fall könnte die Grundlage für negative Gesetzesänderungen werden. So wie die Geschichte bisher dargestellt, interpretiert, gemutmaßt und vernichtend beschrieben wurde, ist sie, in meinen Augen, zZt das Aushängeschild gegen Sondengänger.

Manana
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Nov 2014, 18:34

Das Amt in Speyer stand jahrelang in den Schlagzeilen wegen dem Münzschatz den sie dem Mann aus Dreisen abgenommen haben. Glauben die echt, dass jetzt noch irgendwann einer etwas bei denen melden wird? Sie haben alle Chancen durch Dummheit um Mediengeilheit verspielt.

Jeder der bei klarem Verstand ist wird keine besonderen Funde mehr in RLP melden. Dieser Fall zeigt ganz klar, wenn man denen naiv entgegenkommt (auch wenn man reinen Tisch machen will) fällt man in den Brunnen. Von daher Funde eher im Rhein versenken als zum Amt tragen, denn niemand ist verpflichtet sich so einem existenzgefährdenden Blödsinn auszusetzen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 5. Nov 2014, 18:37

Manana hat geschrieben:Ich vermute ganz stark, dass man versucht den "Fall Benny" als Präsidenzfall zu nehmen.
Egal wie es ausgehen wird, der Fall könnte die Grundlage für negative Gesetzesänderungen werden. So wie die Geschichte bisher dargestellt, interpretiert, gemutmaßt und vernichtend beschrieben wurde, ist sie, in meinen Augen, zZt das Aushängeschild gegen Sondengänger.

Manana


Der Trend zeichnet sich ganz deutlich ab, es ist keine gute Stimmung vorhanden was die Sondengeherei betrifft.

@ Ebi, was soll man denn reden, sich den Mund fusselig sabbeln?
Da werden Tatsachen geschaffen, egal ob einer was dazu schreibt weil er gern weiter Sondengänger bleiben möchte.
Das passende Gesetz verabschiedet und der Drops ist gelutscht.

Da bleibt dann im Nachhinein die Frage wer sich denn traut gegen dieses Gesetz zu verstossen, auf jeden Fall werden gebrauchte Geräte dann sehr billig zu haben sein, werde mir dann sicher was besseres holen und wahrscheinlich auch verschiedene Geräte :ironie
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Nov 2014, 18:48

Es ist noch nicht an der Zeit die Sünden der Denkmalpflege, z.B. in RLP, gezielt der Öffentlichkeit vorzustellen. Das würde die Behörde zu sehr schädigen. Aber keine Angst, es wurde in den letzten Jahren fleißig gesammelt und ausgewertet...

Schließlich sollte man auch mal ein kleines Augenmerk auf die begeisterten Kollegen in den Führungsetagen der GDKE in RLP werfen. Da gibt es auch ein paar nette Sondengänger die im Laufe der jahre ihre privaten Sammlungen um ein paar schöne Stücke bereichern konnten.
Mir ein wenig unverständlich warum diese sich nicht im Sinne von uns Sondengängern zu Wort melden... :gruebel: :ironie
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 5. Nov 2014, 19:39

Wenn die Nutzung der Geräte eingeschränkt werden, dann wird das nur bedingt Einfluss auf das Hobby haben. Das kümmert doch keinen, es wird einfach weitergesucht.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 5. Nov 2014, 20:04

Na ja, als Händler muss man sicher so denken,
aber ein Plan B ist nie verkehrt....
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Nov 2014, 20:57

Wallenstein hat geschrieben:Wenn die Nutzung der Geräte eingeschränkt werden, dann wird das nur bedingt Einfluss auf das Hobby haben. Das kümmert doch keinen, es wird einfach weitergesucht.


Der Witz an der Sache ist doch folgender:

80% der Neueinsteiger im Hobby denken das die Suche mit dem Metalldetektor heute schon generell verboten ist.

Dabei gibt es ein solches Verbot in keinem Bundesland :mrgreen:

Was sollte sich bei einem deutschlandweiten Verbot ändern? Außer das noch weniger Funde gemeldet werden?

SChaut mal nach Frankreich. Da gibt es auch ein Verbot... wen interessiert das dort :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 5. Nov 2014, 21:19

Nur mal so als Gedankengang,
Es gibt hier Leute die wie ich auch bei Facebook angemeldet sind, dort dann zum Teil mit vollem Namen, Wohnort usw.
Wenn dann einige Baueropfer geköpft wurden und empfindliche Strafen ausgesprochen wurden, dann wird sich schon so manch einer überlegen noch über einen Acker zu laufen.
Und spinnen wir den Faden mal weiter, allein der Besitz könnte unter Strafe gestellt werden, ähnlich wie beim Waffengesetz, was dann?

Oma sagte damals schon: Reden ist Silber, schweigen ist Gold... wie sie das wohl meinte??? :cool
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste