Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

jawoll :)

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon franz josef » Sa 8. Nov 2014, 22:49

beide sachen in einem loch auf dem grundstück eines bekannten gefunden.

gruß. petila
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Beitragvon Niklot » Sa 8. Nov 2014, 23:20

Glückwunsch, das Koppelschloss sieht ja noch tip top aus!

Luftwaffe

Ist der Hersteller auch zu erkennen?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Sa 8. Nov 2014, 23:26

Aaaahhhhh, ich will auch!! :o :cry:

Glückwunsch zu dem Fund, gerade dem Tiptop-Koppelschloß!! :thumbup
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Sa 8. Nov 2014, 23:43

Niklot hat geschrieben:Glückwunsch, das Koppelschloss sieht ja noch tip top aus!

Luftwaffe

Ist der Hersteller auch zu erkennen?


hallo niklot.

zustand ist ok, bis auf das loch was auf der linken seite.
hersteller ist bis jetzt keiner zu erkennen. aber gab es die nicht auch ohne hersteller?

gruß. petila
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 8. Nov 2014, 23:50

Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Sa 8. Nov 2014, 23:52

WoooW
petila ich hasse dich :D
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » So 9. Nov 2014, 00:04

Hallo,

Niklot hat geschrieben:Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen



oft, aber nicht zwingend. Häufig steht/stand der Hersteller auf dem Lederwiderhalt, der Lasche, die an der Dornhülse angenäht ist bzw. war.

Ist übrigens das seltenere, 1. Modell. Hier schaut der Adler noch nach unten. Nach kurzer Zeit wurde der Adler modifiziert. Ist somit aus der Zeit 01.03.1935 bis 1937.

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » So 9. Nov 2014, 00:05

Niklot hat geschrieben:Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen


http://www.germaniateutonia-militaria.d ... 0006000383

hier ist zb. eines ohne hersteller. aber ich schau nochmal genauer.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » So 9. Nov 2014, 00:10

der gurt ist zu.
melde bitte dein fund.
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » So 9. Nov 2014, 00:15

tomxxxtom hat geschrieben:der gurt ist zu.
melde bitte dein fund.


was meinst du damit???
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste