ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Schatzsagen

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Wodan » Di 4. Nov 2014, 02:20

Man muss bedenken aus welcher Zeit die Sagen kommen. Auch wenn sie um Schätze handeln. Man kann vielleicht wirklich etwas finden. den früher war es die Angst vor den Übersinnlichen. Die, die Menschen davon abhilt. Nach ihnen zu suchen. Weil der Glaube stärker war.
Sagen sind auch ein Teil der Geschichte. Man darf sie nie ausser Acht lassen.
Wodan Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 13:45
Wohnort: 31073 Grünenplan
Metallsonde: AGT Metalldetektor MD-3006

Information

Beitragvon celtic » So 9. Nov 2014, 16:17

heinrich hat geschrieben:Die unterirridschen Gänge gibt es in vielen Gegenden , hier bei uns ist einer der ist Kilometer lang ,
alle paar Jahre bricht irgendwo eine Stelle ein da kann man sehen in welche Richtung er verläuft .
Wenn man bedenkt was da an Arbeit investiert wurde .

LG Heinz

Ja klar!
Ich habe die Erdfälle in meiner Gegend auch schon in eine Karte übertragen, und gedacht, eine gewisse Struktur
bzw. einen Sinn zu erkennen.
Da die Gegend, in der ich lebe, mit Höhlen und unterirdischen Wasserläufen überzogen ist, glaube ich eher, daß diese natürlichen Ursprungs sind. :weisheit:
Was natürlich nicht ausschließt, daß die Höhlen auch von den Menschen aus verschidenen Epochen, als Geheimgänge genutzt wurden. :gruebel:
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 9. Nov 2014, 16:36

:thumbup Eventuell wurden diese Gänge sogar von magischen Wesen geschaffen, besonders auf der Alb
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 9. Nov 2014, 17:05

Dany hat geschrieben::thumbup Eventuell wurden diese Gänge sogar von magischen Wesen geschaffen, besonders auf der Alb

??????
Lieber Dany....Höhlen (auch die auf der Alb)..sind eine geologische Geschichte!! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 9. Nov 2014, 17:20

Lieber celtic,
da widerspreche ich gern, in meiner Nähe gibt's auch Höhlen von Menschen geschaffen :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 9. Nov 2014, 17:42

Das freut mich sehr!!....dachte schon, von magischen Wesen!! :mrgreen:
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 9. Nov 2014, 17:43

Die gibt's hier auch :mrgreen:
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » So 9. Nov 2014, 17:45

Wo kommst Du denn her?
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 9. Nov 2014, 19:19

Freie Reichsstadt RT- das Tor zur schwäbischen Alb :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Di 6. Jan 2015, 17:19

Freut mich!
Freie Reichsstadt UL. Auch Tor zur schwäbischen Alb!! :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste