ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Klappspaten Ebay ???

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Niklot » Fr 21. Nov 2014, 17:51

Ja, der richtige Spaten ist schon wichtig und manchmal bekommt man einfach einen obwohl man doch was ganz anderes wollte :lol:






:gruebel:
Dateianhänge
spaten.jpg
spaten.jpg (33.18 KiB) 2376-mal betrachtet
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Beitragvon Dany » Fr 21. Nov 2014, 18:30

:o :o
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dani84love » Fr 21. Nov 2014, 19:07

Genial ich fall vom stuhl vor lachen
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten...
dani84love Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: So 19. Okt 2014, 19:24
Wohnort: Höchstadt an der Aisch
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » Fr 21. Nov 2014, 19:41

Also ich schwöre auf den Original-BW-Spaten und eine kleine Gardena-Blumenkelle für die Feinheiten! :thumbup

P.S. Geiles teures "Jenseits-Kontaktgerät"! :lol:
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ainzi90 » Di 23. Dez 2014, 19:22

Kauf bloss nicht der grüne klappspate von der Bundeswehr!
Ist der absoluter mist! Geht gleich kaputt!
Ainzi90 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 23. Dez 2014, 02:14
Wohnort: Bayern
Metallsonde: Seben Deep Target EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Di 23. Dez 2014, 20:15

dann hast du wohl nicht den original Bw-Spaten Ainzi, der hält, es gibt die Dinger auch als 08/15 Nachbau, die sind totaler Schrott :thumbdown

ich bleibe bei meinem NVA-Klappspaten
der hat mir schon sehr gute Dienste geleistet :thumbup
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Eisentrüffelschwein » Do 25. Dez 2014, 18:58

In meiner Ecke gibts nur Erde, Steine und Wurzeln da geht jeder Klappspaten im A.....
Ich hab mir den Minispaten von Black&Decker bestellt. Der ist 70cm lang passt auch in meinen Detektorrucksack und ist seeeehr robust.
Ist aus Stahl mit D-Griff. Kostet 14,95€ + 4,95€ Versand bei www.plus.de Artikel-Nr: 1439563000
Eisentrüffelschwein Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Dez 2014, 18:39
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 25. Dez 2014, 19:02

Niklot hat geschrieben:Ja, der richtige Spaten ist schon wichtig und manchmal bekommt man einfach einen obwohl man doch was ganz anderes wollte :lol:






:gruebel:



:thanks :thanks :thanks Super, ich werfe mich vor Lachen gerade weg. :jump:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon camplex » Do 25. Dez 2014, 19:18

BW Klappspaten in diversen Shops auch gebraucht. Gute Qualität!
camplex Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Do 25. Dez 2014, 19:56

camplex hat geschrieben:BW Klappspaten in diversen Shops auch gebraucht. Gute Qualität!


aber bitte original BW oder NVA
das ganze nachbau Zeug taugt nicht viel :weisheit:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste