Wegen dem Funde zeigen in Foren hat kaum einer wirklich Stress bekommen. Erst wenn es übertrieben wurde und dort Ortsnamen genannt wurden gabs vielleicht mal Ärger. Anders sieht es aus bei Leuten die eine Genehmigung haben. Diese sind dem Amt bekannt und man hat daher sehr leichten Zugriff. Und genau das nutzt Hessen aus.
Wenn man weiß wie ein Dr. R. eine Anzeige formuliert, dann muss man sagen - hinterlistig! Da tauchen so Sätze auf wie... wir haben den Sondengänger nicht befragt um den Fahndungserfolg nicht zu gefährden ...
So ein Blödsinn! Wenn es Unstimmigkeiten und Gerüchte gibt, dann ist eine Basis und ein Eckpfeiler einer guten Zusammenarbeit, dass man das im direkten Gespräch aufklärt und nicht einem übereifrigen EL auf den Leim geht und diesem eine Freibrief für seine Maßnahmen gibt.
Ich kann nur sagen: Zusammenarbeit mit dem LDA Hessen nur in Ausnahmefällen wenn es für die eigene Suche eine Genehmigung unabdingbar ist. Und wehe ihr findet was ordentliches, dann sind eure Tage gezählt (Beispiel Roberto).
Auch RLP macht es vor wie es nicht sein soll. Benny hat einen Schritt nach vorne gemacht und einen Fund gemeldet. Die Konsequenzen kennen wir.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen zum nächsten Polizeirevier zu fahren um eine Selbstanzeige zu machen wenn er feststellt, dass er im letzten Ort 70 anstatt der erlaubten 50 gefahren ist. Ähnlich sollte man das bei problematischen Fundmeldungen auch sehen. RLP zeigt ganz klar (und das nicht zum ersten mal), dass man es nicht gedankt bekommt und sich nur selbst Schwierigkeiten macht.
Es ist doch offenbar gewollt, dass keine Funde mehr gemeldet werden, denn glaubt mal die wissen ganz genau was ihre Presseaktivität in Sachen "Barbarenschatz" für ein abschreckendes Signal aussendet. Auf diese Signale muss man nur hören, dann hat man kaum Schwierigkeiten! Das Schatzregal in Hessen ist ebenfalls ein Beleg dafür. Die Archis wollen nicht, dass Funde gemeldet werden weil es nur Arbeit macht, das ohnehin knappe Budget belastet, die Zeit für eigenen Interessen frisst oder schlicht und einfach den Büroschlaf stört.
Wenn EL in NRW "Einzug hält" würde ich sofort meine Genehmigung zurückgeben. Es geht von da an um die eigene Existenz, und die muss immer Vorrang haben vor irgendwelcher Gutmütigkeit und dem Ehrenamt. Was nutzt euch, wenn ihr einen Beitrag zur Heimatforschung geleistet habt, dann als Dank aber so einen Menschen an den Fersen habt der nur darauf wartet euch mit Strafmaßnahmen zu belegen. Um Herrn Thiel ist er seit 2012 "herumgeschlichen". Dann hatte er endlich einen Grund (haltloses Gerücht von Walter F. ) um ganz übel im Rahmen einer Hausdurchsuchung einzufallen (mehr als 6 Beamte, 5 Stunden lang, aufgebrochene Türen usw., Wohnung verwüstet, Nachbarn belästigt usw.).
Glaubt mir, dass braucht kein Mensch. Nichts ist das wert! Schon gar keine ehrenamtliche Tätigkeit!!!

