ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Bedenkliche Entwicklung in NRW

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Mo 24. Nov 2014, 18:07

Wegen dem Funde zeigen in Foren hat kaum einer wirklich Stress bekommen. Erst wenn es übertrieben wurde und dort Ortsnamen genannt wurden gabs vielleicht mal Ärger. Anders sieht es aus bei Leuten die eine Genehmigung haben. Diese sind dem Amt bekannt und man hat daher sehr leichten Zugriff. Und genau das nutzt Hessen aus.

Wenn man weiß wie ein Dr. R. eine Anzeige formuliert, dann muss man sagen - hinterlistig! Da tauchen so Sätze auf wie... wir haben den Sondengänger nicht befragt um den Fahndungserfolg nicht zu gefährden ...

So ein Blödsinn! Wenn es Unstimmigkeiten und Gerüchte gibt, dann ist eine Basis und ein Eckpfeiler einer guten Zusammenarbeit, dass man das im direkten Gespräch aufklärt und nicht einem übereifrigen EL auf den Leim geht und diesem eine Freibrief für seine Maßnahmen gibt.

Ich kann nur sagen: Zusammenarbeit mit dem LDA Hessen nur in Ausnahmefällen wenn es für die eigene Suche eine Genehmigung unabdingbar ist. Und wehe ihr findet was ordentliches, dann sind eure Tage gezählt (Beispiel Roberto).

Auch RLP macht es vor wie es nicht sein soll. Benny hat einen Schritt nach vorne gemacht und einen Fund gemeldet. Die Konsequenzen kennen wir.

Kein Mensch würde auf die Idee kommen zum nächsten Polizeirevier zu fahren um eine Selbstanzeige zu machen wenn er feststellt, dass er im letzten Ort 70 anstatt der erlaubten 50 gefahren ist. Ähnlich sollte man das bei problematischen Fundmeldungen auch sehen. RLP zeigt ganz klar (und das nicht zum ersten mal), dass man es nicht gedankt bekommt und sich nur selbst Schwierigkeiten macht.

Es ist doch offenbar gewollt, dass keine Funde mehr gemeldet werden, denn glaubt mal die wissen ganz genau was ihre Presseaktivität in Sachen "Barbarenschatz" für ein abschreckendes Signal aussendet. Auf diese Signale muss man nur hören, dann hat man kaum Schwierigkeiten! Das Schatzregal in Hessen ist ebenfalls ein Beleg dafür. Die Archis wollen nicht, dass Funde gemeldet werden weil es nur Arbeit macht, das ohnehin knappe Budget belastet, die Zeit für eigenen Interessen frisst oder schlicht und einfach den Büroschlaf stört.

Wenn EL in NRW "Einzug hält" würde ich sofort meine Genehmigung zurückgeben. Es geht von da an um die eigene Existenz, und die muss immer Vorrang haben vor irgendwelcher Gutmütigkeit und dem Ehrenamt. Was nutzt euch, wenn ihr einen Beitrag zur Heimatforschung geleistet habt, dann als Dank aber so einen Menschen an den Fersen habt der nur darauf wartet euch mit Strafmaßnahmen zu belegen. Um Herrn Thiel ist er seit 2012 "herumgeschlichen". Dann hatte er endlich einen Grund (haltloses Gerücht von Walter F. ) um ganz übel im Rahmen einer Hausdurchsuchung einzufallen (mehr als 6 Beamte, 5 Stunden lang, aufgebrochene Türen usw., Wohnung verwüstet, Nachbarn belästigt usw.).

Glaubt mir, dass braucht kein Mensch. Nichts ist das wert! Schon gar keine ehrenamtliche Tätigkeit!!!
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Manana » Mo 24. Nov 2014, 18:17

Also, in einem Teil von NRW ist es so, dass bei Fundmeldung nicht gegraben wird, sondern es einen Vermerk in diversen Ordnern gibt. Wenn dann neue Bebauungspläne anstehen, werden die Flurstücke kontrolliert und dann erst kommen die Probegrabungen.

Soviel zur jetzigen Kürzung in NRW. Wie wird es wohl werden, wenn die Ausgaben auf 0 heruntergefahren sind?

Gibt es dann nur noch Vermerke wie:
Flurstuck 712, Haus Nr. 48
Gefunden wurde ein bronzezeitlicher Dolch und diverse Bronzeringe. Verdacht auf Urnengrab
Genehmigung des Hausbaues ohne Keller erfolgte am xx.xx.2015 :?:

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 24. Nov 2014, 18:27

Was soll ich als BW ler sagen- alles Scheiße
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 24. Nov 2014, 18:31

Nö, alles gut. In BW macht jeder sein Ding und es gibt den Filz von Archäologen, Informanten, Günstlingswirtschaft und einem übereifrigen Ermittler nicht.

Sei froh.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 24. Nov 2014, 18:33

Wallenstein hat geschrieben:Wegen dem Funde zeigen in Foren hat kaum einer wirklich Stress bekommen. Erst wenn es übertrieben wurde und dort Ortsnamen genannt wurden gabs vielleicht mal Ärger. Anders sieht es aus bei Leuten die eine Genehmigung haben. Diese sind dem Amt bekannt und man hat daher sehr leichten Zugriff. Und genau das nutzt Hessen aus.

Wenn man weiß wie ein Dr. R. eine Anzeige formuliert, dann muss man sagen - hinterlistig! Da tauchen so Sätze auf wie... wir haben den Sondengänger nicht befragt um den Fahndungserfolg nicht zu gefährden ...

So ein Blödsinn! Wenn es Unstimmigkeiten und Gerüchte gibt, dann ist eine Basis und ein Eckpfeiler einer guten Zusammenarbeit, dass man das im direkten Gespräch aufklärt und nicht einem übereifrigen EL auf den Leim geht und diesem eine Freibrief für seine Maßnahmen gibt.

Ich kann nur sagen: Zusammenarbeit mit dem LDA Hessen nur in Ausnahmefällen wenn es für die eigene Suche eine Genehmigung unabdingbar ist. Und wehe ihr findet was ordentliches, dann sind eure Tage gezählt (Beispiel Roberto).

Auch RLP macht es vor wie es nicht sein soll. Benny hat einen Schritt nach vorne gemacht und einen Fund gemeldet. Die Konsequenzen kennen wir.

Kein Mensch würde auf die Idee kommen zum nächsten Polizeirevier zu fahren um eine Selbstanzeige zu machen wenn er feststellt, dass er im letzten Ort 70 anstatt der erlaubten 50 gefahren ist. Ähnlich sollte man das auch sehen. RLP zeigt ganz klar (und das nicht zum ersten mal), dass man es nicht gedankt bekommt und sich nur selbst Schwierigkeiten macht.

Es ist doch offenbar gewollt, dass keine Funde mehr gemeldet werden, denn glaubt mal die wissen ganz genau was ihre Presseaktivität in Sachen "Barbarenschatz" für ein abschreckendes Signal aussendet. Auf diese Signale muss man nur hören, dann hat man kaum Schwierigkeiten! Das Schatzregal in Hessen ist ebenfalls ein Beleg dafür. Die Archis wollen nicht, dass Funde gemeldet werden weil es nur Arbeit macht, das ohnehin knappe Budget belastet, die Zeit für eigenen Interessen frisst oder schlicht und einfach den Büroschlaf stört.


Deinen Platz im ganzen Wirrwar ist ja nun bestens bekannt, als Händler mit diesen Geräten musst du bestrebt sein das die Absatzzahlen nicht einbrechen, wie solltest du sonst noch davon leben können?
Das mit diesem Forum kein Geld zu verdienen ist sollte jedem bekannt sein, denn Beiträge zahlt hier keiner.
Dafür leben wir hier wie die Kommune 1 unseren Fetisch offen aus, wir zeigen jedem was unsere Meinungen sind, natürlich auch unsere Funde werden von vielen Gästen betrachtet, wir sitzen hier alle wie die Affen im Käfig und lassen uns als Werbeplakate gebrauchen.
Das scheint nicht jedem wirklich klar zu sein, darüber gesprochen wird über die Rolle der User hier nicht, oder hab ich da was verpasst?
Und so ganz nebenbei sind wir nicht nur dein Aushängeschild für potenzielle Kunden, nee nee, es kann hier jeder frei und ganz öffentlich alles lesen was geschrieben wird, da sollte sich so manch einer auch mal die Frage stellen wer hier eventuell mitlesen könnte.

Es geht nicht darum den Büroschlaf von irgendwem zu stören, das haste niedlich formuliert
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 24. Nov 2014, 18:33

:gruebel: vielleicht ist der bloß nicht so offensichtlich, der Filz....
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 24. Nov 2014, 18:37

Niklot:

1. Kann man von Metalldetektorhandel nicht leben, da würde man direkt zum Sozialfall
2. Wenn es mir nur um den Geräteverkauf ging, würde ich die Welt schön reden und Probleme eher verschweigen

Dies ist das einzige Forum in dem Klartext geredet wird und das ist auch gut so. Schaut euch Benny an. Sie haben einen jungen Mann übelst durch die Medienlandschaft getrieben. Die Archis waren sogar stolz darauf, dass diese Barbarenschatz-Meldung sogar Einzug bis in die Nachrichten von Japan (kein Witz) gefunden haben. Benny verkraftet das offenbar ganz gut, andere hätten vermutlich arge Nöte.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 24. Nov 2014, 20:10

Die Entwicklung ist ja ganz offensichtlich nicht nur in NRW bedenklich...

In vielen Bundesländern ist zu beobachten das, entgegen den gesetzlichen Bestimmungen, klar Stimmung gemacht und gegen Sondngänger gehetzt wird.
Das darf sich ein Privatmann durchaus in gewissen Grenzen erlauben, aber wenn es um Beamte geht, die ja nun mal dem Recht und vor allen Dingen auch den Gesetzen gegenüber verpflichtet sind, dann erwarte ich da keine einseitigen und hetzerischen Stellungnahmen, sondern Objektivität.

Was klar zu beobachten ist: Überall dort wo ein gewisser Herr Laufer auftaucht, geht zuerst die Objektivität verloren, dann werden Gesetze recht eigenwillig ausgelegt und Staatsanwaltschaften und Gerichte scheinbar über die realen Umstände hinweg getäuscht...

Das alles auf Kosten des Steuerzahlers.

Bisher gab es noch keine Verurteilung eines Sondengängers wegen einer angeblich illegalen Suche.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 24. Nov 2014, 20:51

Ebinger1 hat geschrieben:Die Entwicklung ist ja ganz offensichtlich nicht nur in NRW bedenklich...

In vielen Bundesländern ist zu beobachten das, entgegen den gesetzlichen Bestimmungen, klar Stimmung gemacht und gegen Sondngänger gehetzt wird.
Das darf sich ein Privatmann durchaus in gewissen Grenzen erlauben, aber wenn es um Beamte geht, die ja nun mal dem Recht und vor allen Dingen auch den Gesetzen gegenüber verpflichtet sind, dann erwarte ich da keine einseitigen und hetzerischen Stellungnahmen, sondern Objektivität.

Was klar zu beobachten ist: Überall dort wo ein gewisser Herr Laufer auftaucht, geht zuerst die Objektivität verloren, dann werden Gesetze recht eigenwillig ausgelegt und Staatsanwaltschaften und Gerichte scheinbar über die realen Umstände hinweg getäuscht...

Das alles auf Kosten des Steuerzahlers.

Bisher gab es noch keine Verurteilung eines Sondengängers wegen einer angeblich illegalen Suche.



Und wieder Gejammer und Klagen, ohne Lösungsansatz.
Das wird echt ein Fall für eine eigene Klagemauer an der auch geweint werden darf.
:ironie
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 24. Nov 2014, 21:04

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Da kann man sich doch gleich aufhengen
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste