ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Bedenkliche Entwicklung in NRW

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Dany » Mo 24. Nov 2014, 23:24

Nun dann sag mal an....
Ich habe den Eindruck, die Wenigsten scheint das zu interessieren, solange ihnen persönlich nicht an den Karren gefahren wird, die anderen haben einen Prozess am Hals, die Anderen Hausdurchsuchungen, etc...
Eine sehr einfältige Sichtweise, denn derweil arbeiten bestimmte Stellen an der Demontage der Sondengänger.
Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt, ich sehe zum größten Teil Leute, die jahrelang auf der Stelle stehen
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Beitragvon Patina » Mi 26. Nov 2014, 16:29

Ebinger1 hat geschrieben:Nein, da muss man nicht an die Klagemauer...

Da geht es erst einmal darum die Misstände aufzuzeigen.

Erst wenn die Mehrheit der Sondengänger verstanden hat worum es geht, dann kann man auch beginnen gezielt dagegen vorzugehen. :thumbup


hallo
ich habe mich vor ein paar wochen hier angemeldet und habe erst mal nur mitgelesen um mir übers sondeln ein bild zu machen.

Aber jetzt bin ich an einen punkt gekommen wo ich doch mal nachfragen muss.

@ebinger
geht es jetzt um dir missstände das die merheit der sondengänger nicht verstanden hat um was es eigentlich geht oder noch um was anderes?
könntest du mir bitte etwas genauer erklären was die sondengänger genau verstehen sollten?
danke schon mal

gruß patina
Patina Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: So 2. Nov 2014, 12:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 26. Nov 2014, 17:15

Nur mal ganz kurz:

Von der Amtssteite wird in fast allen BL behauptet das Sondengehen sei illegal.
Im Übrigen wird uns ein unhaltbares Gemisch an Vorwürfen präsentiert, das wir an der Zerstörung der geschichtlichen Zeugnisse mitschuldig seien und unser Hobby hauptsächlich aus monetären Gründen ausüben.
Nachforschungsgenehmigungen werden unter zum Teil abstrusen Argumentationskonstrukten verweigert und es wird von der Amtsseite darauf spekuliert das der beantragende Bürger nicht prozesswütig ist und sich seine NFG vor Gericht erstreitet.

Mehr und mehr erhält die Amtsarchäologie dazu aber auch Kritik aus den eigenen Reihen.

Ungeachtet dessen sind die LDAs in vielen BL bemüht, uns durch die Verbreitung von Flyern, Diffamierungen in der Öffentlichkeit, rechtlich unhaltbare Stellungnahmen gegenüber den Medien, durch die Einbeziehung von anderen Behörden,... zu kriminalisieren.

Unter erheblicher Rechtsbeugung und zum Teil Amtsmissbrauch, wird versucht an Sondengängern ein Exempel zu statuieren.
Alleine der Fall Axel Thiel führte jedoch zu ca. 25 Dienstaufsichtsbeschwerden gegen den ermittungsführenden Beamten, seine Kollegen, die Staatsanwaltschaft und den zuständigen Richter...

Amtsarchäologie und wohl in vorauseilendem Gehorsam agierende Beamte, bilden da zum Teil dubiose Allianzen und liefern Stoff für mehr als ein Buch.

Ich finde das sollten wir uns als Bürger eines Rechtsstaates nicht bieten lassen :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 26. Nov 2014, 18:03

Wenn ich das von dem Rechtsstaat lese, dann kommt mir die Galle hoch.
Du lebst in dieser Bundesbananenrepublik in keinem Rechtsstaat die sich auf demokratische Grundprinzipien stützt,stützen kann und auch nicht muss.

Und wenn da jetzt beschlossen wird das die Sonne grün scheint, dann scheint sie grün, so einfach ist das.

Die machen da oben was sie wollen, da kannst du noch so sehr mit Paragraphen und Gesetzen kommen, es interessiert sie einen Scheiß und wir werden jetzt schon verfolgt,zumindest das was wir denn so von uns geben.

Wer meint die DDR war ein Unrechtsstaat, dem sei gesagt, die Bundesbanane hat viel dazu gelernt, nur wird einiges nicht so im Verborgenen gehandhabt.

Kann mich noch gut an das Mitleid erinnern das mir als "Kind der DDR" zu teil wurde von den doch so freien Deutschen auf der anderen Seite der Mauer. :lol:

Heute ist es auch nicht anders wie zu Zeiten der DDR,es wird nur anders genannt.
Früher konnte man alles sagen, es wurde gehört und dann entsprechend gab es eine Reaktion.
Heute kannste auch sagen was du willst, nur interessiert das niemanden.

Aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wie er mit diesem Thema umgeht, wie sehr er damit in der Öffentlichkeit stehen möchte.
Der Fall Benny zeigt doch ganz klar, wer sich zu sehr mit diesem Hobby in die Öffentlichkeit traut, der gerät auf die Beobachtungsliste und fliegt der Fasan, dann wird geschossen.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patina » Mi 26. Nov 2014, 18:24

@ebinger
danke,
ich hätte nicht gedacht das die mehrheit der sondengänger noch nicht verstanden haben das die amtsarchäologen nicht gerade auf der seite der sondengänger sind.
hast du eine idee warum die mehrheit der sondengänger das noch nicht verstanden haben? und wenn die mehrheit der sondengänger es verstanden haben, wie willst du dann dagegen angehen,
das die amtsarchäologen dann nicht mehr gegen sondengänger sind, sondern das die amtsarchäologen umschwenken und sich über sondengänger freuen?
wird es nicht eher noch schwieriger, wenn die mehrheit der sondengänger dahinter kommen, das die amtsarchäologen jahrelang immer wieder die sondengänger als verbrecher hingestellt wurden und werden?
Patina Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: So 2. Nov 2014, 12:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mi 26. Nov 2014, 19:53

@ Niklot
Wir leben schon in einem Rechtsstaat, nur Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge ;)
Auch als ehemaliger DDR Bürger muß man nun selbst für sein "es ist mein gutes Recht" kämpfen, und zwar mit Fakten und Argumenten, die man mühsam sammeln muß. Ich glaube, Ebinger versucht genau dies hier allen hier immer wieder begreiflich zu machen.

wenn zb Benny + Anwalt aufmerksam und schlau alles bisher "gesagte" seitens der Ankläger "mitgeschnitten" haben und in die Waagschale werfen, bekommt er RECHT, obwohl er vielleicht ein ganz klein wenig unrechtmäßig( oder nennen wirs,,dumm) gehandelt hat :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 26. Nov 2014, 19:57

Das mit dem Rechtsstaat ist eigentlich nicht das Thema hier, aber dennoch baut ja alles darauf auf ob wir nun in einem leben,oder nicht.
Und da sage ich dir so wie es ist, wir leben hier in keinem Rechtsstaat.
Sollte da redebedarf bestehen, kann man da gern ein eigenes Thema zu auf machen in der entsprechenden Rubrik.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 26. Nov 2014, 20:11

@ Patina, du legst da in meine Kurzbeschreibung Aussagen die ich so nicht gemacht habe.

Ich habe aber einen Lösungsvorschlag für die Problematik zur Diskussion gestellt:

viewtopic.php?f=117&t=4998

Im Übrigen geht es weniger um Liebeserlebnisse als eher um die konkrete Gesetzeslage.

Wenn ich den Eindruck hätte wir würden hier nicht in einem Rechtsstaat leben...

dann wäre ich bestimmt schon dabei die Linsen an meinem Zielfernrohr zu polieren.
Dafür sehe ich aber noch lange keinen Bedarf.

Dazu sagt das Grundgesetz:

Artikel 20

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.

(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patina » Mi 26. Nov 2014, 20:49

Ebinger1 hat geschrieben:Nein, da muss man nicht an die Klagemauer...

Da geht es erst einmal darum die Misstände aufzuzeigen.

Erst wenn die Mehrheit der Sondengänger verstanden hat worum es geht, dann kann man auch beginnen gezielt dagegen vorzugehen. :thumbup

also ich gehe jetzt fest davon aus das ich zu dieser mehrheit gehöre, weil ich immer noch nicht verstanden habe worum es geht! und ich weiß auch nicht wo gegen man dann gezielt dagegen vorgehen kann. :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Patina Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: So 2. Nov 2014, 12:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 26. Nov 2014, 21:05

Patina hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Nein, da muss man nicht an die Klagemauer...

Da geht es erst einmal darum die Misstände aufzuzeigen.

Erst wenn die Mehrheit der Sondengänger verstanden hat worum es geht, dann kann man auch beginnen gezielt dagegen vorzugehen. :thumbup

also ich gehe jetzt fest davon aus das ich zu dieser mehrheit gehöre, weil ich immer noch nicht verstanden habe worum es geht! und ich weiß auch nicht wo gegen man dann gezielt dagegen vorgehen kann. :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Dann würde ich sagen du machst dazu ein eigenes Thema auf...

dann bleibt es hier übersichtlicher.

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste