ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Gut erhaltener Dopellkopfadler

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon hkzit58 » Do 27. Nov 2014, 08:16

Hallo

Habe gestern diesen gut erhaltene Gürtelschnalle gefunden.

lg :jump:
Dateianhänge
20141127_070912.jpg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information

Beitragvon Niklot » Do 27. Nov 2014, 08:33

Östereich
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Do 27. Nov 2014, 08:37

Niklot hat geschrieben:Östereich


Ja Österreich
wie soll ich den die Schnalle am besten reinigen?

Lg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 27. Nov 2014, 08:41

Die gab es in Messing und aus Eisen.
Deins schaut doch nach Messing aus,stimmt das so?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Do 27. Nov 2014, 08:52

Hallo

Ja muss Messing sein.

lg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 27. Nov 2014, 09:03

Die Rückseite interessiert mich ja nun auch, kannst davon noch ein Foto nachreichen?

Bei Messing nehme ich feines Alupapier, am besten das aus einer Schokolade, lege damit den Boden einer Dose aus, darauf das Objekt aus Messing und übergieße das ganze mit Essig bis alles bedeckt ist.

Der ganze Prozess dauert dann ein wenig, 24 Stunden kann das bequem so stehen um die Brühe wirken zu lassen.

Dann ist die Frage wie sauber das werden soll, Patina erhalten, oder Glanz.

Wenn die Patina bleiben soll, was ich bei dem Stück rate, dann nimmst es dann raus aus der Brühe und spülst es mit Wasser und einem Schwamm ab.
Sollte das Ergebnis noch nicht befriedigen, wieder rein und weiter einweichen.

Ist dann alles an Dreck runter und du willst auch die Patina entfernen, dann hilft eine feine Schleifpaste, ne ganz feine Messingbürste, oder feine Stahlwolle.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Do 27. Nov 2014, 09:24

Hier die Rückseite.
Danke für den Tipp :thanks

lg
Dateianhänge
20141127_082135.jpg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 27. Nov 2014, 09:45

Mannschaftskoppelschloß 1895 - 1916
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Sa 29. Nov 2014, 23:52

Das mit dem Essig funktioniert nicht da hat sich nichts geändert.
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 30. Nov 2014, 13:25

Na ja, Essig ist Essig und Messing ist Messing, keine Ahnung was du da jetzt anders gemacht hast wie ich es tue.

Was steht auf deiner Essigflasche drauf?
Wieviel Prozent hat dein Essig?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste