Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Neuer Flyer LWL

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Dany » So 7. Dez 2014, 23:02

Patina hat geschrieben:Ich bin beeindruckt, Problem erkannt und Totgelabert, das ist mal wieder einer der besseren Beiträge hier! Jetzt mal im ernst:Schwach!


Schau dir einfach mal deine Beiträge an, ich tät dich auch gleich sperren, außer blablabla und Gestänker kommt von dir nichts
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Beitragvon DHS » So 7. Dez 2014, 23:09

Mir ging es jetzt nicht darum anderen ein Redeverbot zu erteilen, ich finde einfach nur das die Seite 2-6 einfach total am Thema vorbeilaufen was eigentlich sehr schade ist. Schade ist auch das meines erachtens hier ein kleiner Privatkrieg ausgetragen wird zu lasten dieses wie ich finde doch sehr Gutem Forum. Klar kann man nicht immer der gleichen Meinung sein, aber es muss doch in unserer Heutigen Zeit möglich sein vernünftig miteinander zu Diskutieren.
Dafür gibt es meiner meinung nach einen eigenen Forumsthread wo solche sachen zu klären wären, was aber angesichts (und jetzt entschuldigt meine Worte) der Sturheit Beider Parteien sehr schwer sein dürfte auf einen gleichen nenner zu kommen.

Zusammenarbeit kann nur funktionieren wenn beide Parteien an einem Strang ziehen und nur so kann es funktionieren mit einem LDA oder anderen Behörden zusammen zu arbeiten.

Gruß und allzeit Gut Fund

Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 7. Dez 2014, 23:13

Kannst vergessen, die Sondler sind einfach zu blöd sich zusammen zu schließen, wie soll es da zwei Parteien geben?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 7. Dez 2014, 23:52

Warum habe ich den NRW Flyer hier als Li nk reigestellt?

Weil ich der Meinung bin, das sich in NRW nichts geändert hat.

Ein paar Bildchen und ein paar freundliche Farben im Flyer lassen keinen Klimawandel erkennen.

Wenn man gleichzeitig diffamiert und die Raubgräberkeule schwingt, was soll sich da geändert haben?

Mal ne dumme Frage:

Angenommen der Nachbar, mit dem ihr schon ein bis zwei Jahrzehnte Streit habt, kommt auf euch zu und bittet euch beim Ausheben eines Grabens zu helfen... aber er betont das er euch immer noch für einen dummen Drecksack und niederes Gesocks hält, das besser beim Richter als in seiner Nachbarschaft aufgehoben ist... wer würde da schon zur Schaufel greifen?
Da macht es auch keinen Unterschied ob er im Sonntagsanzug fragen kommt.

Und diese Ämter die UNS diffamieren... werden auch durch unsere Steuergelder finanziert. :thumbdown
Zuletzt geändert von Ebinger1 am Mo 8. Dez 2014, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 8. Dez 2014, 00:04

Mit einem kleinen Kopf lässt es sich gut A....kriechen, ist ja nicht nur in dem Themenbereich so.
Und natürlich muß ein guter Sondler geschichtsinteressiert und der Archäologie hörig sein, begeistert was in seiner Heimat früher war.
Mich interessiert das ehrlich gesagt nur am Rande ;)
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 8. Dez 2014, 00:25

Kai-Erik hat geschrieben:
Dany hat geschrieben:Ob die Bevölkerung sich überhaupt groß für die Sache interessiert?


Man sollte die kulturellen Interessen seitens der Bevölkerung nicht unterschätzen. Ich war eine Zeit lang sehr überrascht darüber, wer alles in ein Museum geht. Die Interessen in der Bevölkerung ist sehr weit gestreut und daher sehe ich auch in einem speziellen Museum (als Beispiel), das Wikinger Museum viele Besucher die einfach nur mal etwas mehr über die Wikinger erfahren möchten, ohne das sie sich nun ergiebig mit diesem Thema beschäftigen, auseinandersetzen werden. Und hierbei geht es nicht um eine "reine" Bespaßung, sondern sie wollen auch einige "Aha's" mit nach Hause nehmen.

Auch in den Vorträgen trifft man immer wieder viele Zuhörer an, die sich sonst nicht mit der Archäologie & Geschichte (als Hobby) beschäftigen.

Stell dann mal dort eine Vitrine mit einer Fibel auf und erklär den Besuchern, hätten die Raubgräber / illegale Sondengänger diese Fibel vor den Archäologen / ehrenamtliche Denkmalpfleger gefunden und behalten, dann könnte man sie 1. nicht zeigen und 2. nichts darüber an Erkenntnissen (seine Geschichte) erzählen.
Bisher erlebte ich dabei keinen einzigen Fall, das einem Besucher das egal war. Ganz im Gegenteil, die hätten alle (!) sofort die Polizei gerufen und waren sehr erborst darüber, das tagtäglich viele Bodendenkmäler auf diese Art und Weise verschwinden.
Das führt zu einer erheblichen negativen Stimmung gegen Sondengänger.

Und jetzt stell Dir mal die Wirkung vor, wenn auf einer archäologischen Tagung ehrenamtliche Sondengänger ihre Funde (die ausgewertet worden sind) den Besuchern vorstellen. Das führt zu einer positiven Stimmung für die Sondengänger.

Die Beiträger einiger (wohl wenigen) User in diesem Forum und deren "Opfervergleiche" und "Drohungen" werden Euch (egal auf welcher Seite Ihr steht) nicht helfen.
Alleine die Drohung gegen einen Beamten in aller Öffentlichkeit ist doch eine absolute Dummheit und wird hier auch noch geduldet.

Und Ihr wundert Euch dann tatsächlich darüber, das die Sondengänger in der Gesellschaft immer mehr als verfluchte brutale Schatzsucher ohne Verständniss für die Vergangenheit gesehen wird und man dann immer mehr gegen Euch vorgeht?! Dafür von mir ein ganz großes :thanks .

Und auch ein :thanks an den Sondengänger, der mich auf einem Bodendenkmal (Haithabu) verprügeln wollte, weil ich ihn ohne Hintergedanken gefragt habe, was er da macht.
Dank ihm wurde ich erst auf die Problematik der illegalen Sondengänger aufmerksam. Und auch vielen :thanks an einigen Forumsuser hier, die damit "gedroht" haben um mich zu ärgern, dort ebenfalls mal auf die Sondengängersuche zu gehen.

[b]Falls Ihr damit mich stoppen wolltet, dann ging das ordentlich daneben und Sondengänger wie SPB erhalten nun die Quittung![/b]


Kai-Erik, du überschätzt dich.
Etwas an Amtsargumenten nachzuplappern, sich Raubgräberterminator aufs kleine Schild zu schreiben aber immer wieder durchblicken zu lassen das du doch so einiges nicht verstehst, das trägt nicht dazu bei ernst genommen zu werden...

Ein wenig schäbig finde ich es schon das an Benny von dir jetzt ein Exempel statuiert werden soll. Der soll jetzt die Quittung dafür bekommen das wir Sondengänger uns nicht huldvoll genug vor deinen, zugegebener maßen doch recht flachen, Argumenten nicht tief genug verneigt haben?
Solche Probleme hast du doch sicherlich auch in anderen Lebensbereichen...
Wer wird denn da zum Sündebock abgestempelt wenn andere erkennen das du nicht so ganz echt bist?

Danke für das aufschlussreiche Statement.

Dieser letzte Satz im oben zitierten Beitrag beschreibt deine Persönlichkeit abfälliger, als sich jeder andere dir gegenüber äußern könnte.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Mo 8. Dez 2014, 00:40

Oha, hab wohl mit meinen Kommentare bei Dir ein Stern... meinte Nerv getroffen. :mrgreen:
Wirst mal wieder persönlich. Kommt noch mehr davon? Ich leg schon mal :popcorn: bereit.

Zum Flyer habe ich ja schon etwas geschrieben. :winken:

Grüße an Alle und einen guten Wochenstart,

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Mo 8. Dez 2014, 00:53

Nachtrag wegen:
Ebinger1 hat geschrieben:Und diese Ämter die UNS diffamieren... werden auch durch unsere Steuergelder finanziert. :thumbdown


Dafür benötigt man keine Steuergelder, sondern nur Sondengänger, die wohl vom Teufel geritten worden sind und komische Kommentare wie:
Ich kann nur jedem raten die Fehlinfo, dass sich die IS mit Antikenhandel finanziert nicht öffentlich zu postulieren. Aktuell bekommt jeder Stress, der glaubt es könne mit seinen Anti-Sondengänger/Anti-Sammler-Hetzkampagnen so weiter machen wie bisher."
schreiben.

Das sorgt schon genug für Stirnrunzeln / Kopfschütteln. Ebinger1 warst Du das mit diesem :roll: Kommentar?


Grüße,

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 8. Dez 2014, 10:54

@ Kai-Erik, wenn man schon nicht die Realitäten versteht...

macht es auch keinen besseren Eindruck, wenn man einfach dummes Geschwafel von anderen wiederholt. :mrgreen:

Kai-Erik noch mal im Zitat:

Falls Ihr damit mich stoppen wolltet, dann ging das ordentlich daneben und Sondengänger wie SPB erhalten nun die Quittung!

Einfach nur noch mal darüber nachdenken...

Der große Kai-Erik muss sich also für die ihm nicht durch uns Sondengänger entgegengebrachte Beachtung und die mangelnde Verehrung seiner Person, an einem 21 Jahre jungen Mann rächen...

Respekt, ja du bist ein mutiger und aufrechter Mensch.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Mo 8. Dez 2014, 23:09

Mario R. alias CADDY bleibt gesperrt. egal unter welchem usernamen er auftritt.

an alle:
behauptungen darf jeder hier aufstellen. die belege dann aber auch mitliefern. alles andere ist unglaubwürdig.
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste