Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Zur Fundgeschichte - von Benjamin Czerny - Sondelpower ®

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Dany » Mi 17. Dez 2014, 19:54

Ich vermute, das ist schon gängige Praxis. :gruebel:
Und der Kommentar von Thomas gibt mir schon zu denken, das schreibt er nicht ohne Grund.
Hm, mal die Lage umgedreht, wir haben mehr zu Melden als die Archäologen, reden mit bei der Politik , etc.
Und jetzt stänkern die Archäologen rum, teilweise unter der Gürtellinie, untereinander benehmen sich sich wie Zicken, mit ganz Wenigen können wir zusammenarbeiten,
der Rest macht was er will, nun, wie würden wir uns verhalten?
Die Antwort kann sich Jeder denken, oder ?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Beitragvon Ebinger1 » Mi 17. Dez 2014, 20:14

Dany hat geschrieben:Ich vermute, das ist schon gängige Praxis. :gruebel:
Und der Kommentar von Thomas gibt mir schon zu denken, das schreibt er nicht ohne Grund.
Hm, mal die Lage umgedreht, wir haben mehr zu Melden als die Archäologen, reden mit bei der Politik , etc.
Und jetzt stänkern die Archäologen rum, teilweise unter der Gürtellinie, untereinander benehmen sich sich wie Zicken, mit ganz Wenigen können wir zusammenarbeiten,
der Rest macht was er will, nun, wie würden wir uns verhalten?
Die Antwort kann sich Jeder denken, oder ?


Du hast die Lage der Archäologie nicht verkannt. :mrgreen:

Bei denen geht es untereinander auch nicht besser zu als bei uns. Nur die Wortwahl ist zum Teil etwas geschliffener und elaborierter, Animositäten werden ein klein wenig besser verpackt, Konflikte trägt man dort durch das Übergehen bei Beförderungen, Nichtbewilligungen von Forschungsmitteln und Materialien, die nicht stattfindende Verlängerung von Zeitarbeitsverträgen, beschränkten Informationsfluss, Nichtbeachtung von Fachpublikationen, ... aus.

@ Thomas Schwarz:

Du glaubst doch nicht im Ernst, das die Lage der Sondengänger bei dem Unterlassen von berechtigter Kritik besser wird?

Hätte man sich auf der Amtsseite korrekt verhalten...

dann wäre doch die bisher vorgebrachte Kritik mit einem müden Lächeln zur Seite zu schieben.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 17. Dez 2014, 21:07

Was hat SH für Auswirkungen auf die Praxis ? Keine! Die, die bisher mit dem Amt zusammenarbeiten tun dies auch weiterhin. Die anderen gehen wie gehabt. Kein Mensch kennt das neue Gesetz. Das das Schatzregal in Hessen eingeführt wurde haben viele auch noch nicht mitbekommen. Durch das Gesetz wird die Hürde einen bedeutenden Zufallsfund zu melden nochmals höher gelegt. Nun kommt da mit Sicherheit kein Informierter mehr durch die Türe und legt ohne Genehmigung etwas vor.

In 10 Jahren sind alle alten Scherbenleser Geschichte. Dann stehen die Ämter ohne Hilfe und Unterstützung da, wenn sie die Kurve nicht bekommen. Und ob sich so ein einsames Amt dann noch rechtfertigen lässt. Keine Ahnung. Der Vorstoß von NRW war in die richtige Richtung. Leider haben sie den Flyer "verbockt". Hätten sie die Sondengänger darin aufgefordert ihre Kameraden zu einer Zusammenarbeit zu motivieren, wäre das ein Flyer mit Vorbildcharakter geworden. Gepaart mit dem Auftritt von E.L. in Herne wurde es dann doch wieder mal zu einer verpassten Chance.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Mi 17. Dez 2014, 21:12

Tach!

Ebinger1 hat geschrieben:
Du glaubst doch nicht im Ernst, das die Lage der Sondengänger bei dem Unterlassen von berechtigter Kritik besser wird?


vielleicht nicht. Sogar wahrscheinlich nicht...

Aber wird sie besser, wenn sie in Sondlerforen vorgetragen wird?

Wer liest hier mit und warum?

Archäologen bestimmt nicht um sich Argumente "pro Sondengänger" anzulesen. Allenfalls auf der Suche nach strafrechtlich relevanten Dingen.

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patina » Mi 17. Dez 2014, 21:22

Ich gehe davon aus, das Motto von diesem Forum ist gerade:
Wer Hass sät, wird Gewalt ernten.
Patina Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: So 2. Nov 2014, 12:47

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mi 17. Dez 2014, 21:28

Patina hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das Motto von diesem Forum ist gerade:
Wer Hass sät, wird Gewalt ernten.


Nein, Hass zurück bekommen, jedoch rechtlich konform.
Schwer zu realisieren aber daran appelliere an jeden.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 17. Dez 2014, 21:29

Sagen wir so, die unfaire Geschichte des LKA Hessen gegen den Ehrenamtlichen T. hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Ich habe jedoch auch gelegentlich so meine Zweifel ob wir damit nicht in die falsche Richtung laufen und genau denen auf den Leim gehen die ständig in die Suppe spucken. Auf der anderen Seite merkt man anhand des Vortrags in Herne, dass die Archis eben diesen Kurs offenbar unterstützen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 17. Dez 2014, 21:37

Adebar hat geschrieben:Tach!

Ebinger1 hat geschrieben:
Du glaubst doch nicht im Ernst, das die Lage der Sondengänger bei dem Unterlassen von berechtigter Kritik besser wird?


vielleicht nicht. Sogar wahrscheinlich nicht...

Aber wird sie besser, wenn sie in Sondlerforen vorgetragen wird?

Wer liest hier mit und warum?

Archäologen bestimmt nicht um sich Argumente "pro Sondengänger" anzulesen. Allenfalls auf der Suche nach strafrechtlich relevanten Dingen.

Grüße,
Dierk


Ich denke die Amtsarchäologie sollte dankbar sein das wir die Vorwürfe gegen Sondengänger und den Umgang mit der überwiegenden Mehrheit der Sondengänger noch nicht auf medialer und poltitischer Ebene an die große Glocke gehangen haben...
In einigen Aussagen von dieser Seite steckt ja nun doch einiges an rchtlichem und auch politischem Zündstoff.

...und schauen wir uns doch nur mal die Vorwürfe gegen Benny an:
Einige beteiligen sich auf Grund der von Amtsseite aufgebauschten Vorwürfe an noch weiter gehenden Diffamierungen.
Hätte Benny etwas zu verbergen, würde er mit Sicherheit den Teufel tun und diese miese Tour noch befeuern.
Er kennt den Sachverhalt ja nun einmal etwas genauer als wir.

Natürlich kann jemand behaupten ich hätte am gestrigen Tag meinen besten Freund erschlagen... nur seltsam wenn er dann heute noch (lebend) in seiner Firma sitzt :gruebel:
Über anlaufende Ermittlungen mache ich mir dann auch recht wenig Sorgen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 17. Dez 2014, 21:46

Patina hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das Motto von diesem Forum ist gerade:
Wer Hass sät, wird Gewalt ernten.


Hass und Kritik unterscheiden sich in einigen wichtigen Aspekten.

Ein Element der freiheitlichen und demokratischen Grundordnung unseres Staates ist es nun auch, das jeder Bürger Kritik äußern darf.

Solange dieses Grundrecht noch nicht außer Kraft gesetzt ist, müssen sich auch Behörden diese Kritik gefallen lassen.

Wenn aber als Reaktion auf berechtigte Kritik über Dritte (siehe Beiträge Thomas Schwarz in diesem Thema) mit Drohungen reagiert wird, dann sollte man schon hellhörig werden. :thumbup


Hass: http://de.wikipedia.org/wiki/Hass

Kritik: http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon keltenpriester » Mi 17. Dez 2014, 22:03

"die schlechten ins töpfchen ..die guten ins kröpfchen ""
im frühen 19.jhd sind funde gemacht worden ..mit dem bloßen auge ..und die menschen waren so leichtgläubig und gaben es für die nachwelt an die zuständigen museen ab ..ich habe bücher aus dieser zeit ..und darin ist in späteren ausgaben vermerkt ..unauffindbar ..verschollen ..aber nicht die tonscherben ..sondern die grabbeigaben ..oder die münzfunde ..
ich weiß aus sicherer hand das die größten hehler in den eigenen reihen der "ämter " zu suchen sind ..
gewisse münzsammler ..kaufen von ihnen ..
die gemeinschaft bewegt was in mut und wahrheit ..nicht der einzelne ..
keltenpriester Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Jun 2013, 14:29
Metallsonde: whites Spectrum xlt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste