ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Ein Trick um weitere Einschränkungen durchzusetzen?

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Wallenstein » So 4. Jan 2015, 11:29

Es gibt Stimmen die vermuten, dass die Archis den Fall Barabarenschatz bewußt überziehen um weitere Einschränkungen durchzusetzen:

http://www.heimatforscher.de/der-barbar ... s-vorwand/
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Niklot » So 4. Jan 2015, 12:02

Da muss manch einer leider erst drauf warten die Stimmen zu hören, die Geister sprechen nun also....

Wie lange rede ich hier schon davon mal die Denkkugel auf den Schultern zu benutzen, habe Konsequenzen aufgezeigt die daraus entstehen werden, nicht könnten, NEIN, werden.

Wenn ein Wagen rollt und das Gelände geeignet ist, dann wird ihn ab einer gewissen Geschwindigkeit nichts und niemand mehr aufhalten und der Barbarenschatz wird jetzt das Exempel werden auf das so manch einer gewartet haben wird.

Da mögen sich nun die besten Anwälte in diese Geschichte knien, es wird nichts daran ändern das Gesetze gegen Sondengänger kommen werden.

Das was abzuwarten bleibt, wie diese aussehen und ab wann sie gelten werden, alles andere ist Schönreden und Wunschdenken.


Was sich mir nicht erschließen will ist die Situation hier, zum einen wird eine Kampfansage gemacht.
Aber es wird auch dazu ermutigt die Hosen hier runter zu lassen und zu Kanonenfutter zu werden wenn die Gesetze dann drastischer werden, es jetzt für so manch einen schon reicht um mit empfindlichen Strafen belegt werden zu können. :gruebel:
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 4. Jan 2015, 14:32

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber schlußendlich wird alles in einem Sondengänger Verbot enden !

Sondengänger wird es zwar weiterhin geben, allerdings nur mehr in stark dezimierter Form und in zwei Gruppen - eine verschwindend kleine Gruppe der "legalen" Sondengänger die im Besitz einer NFG sind und die alles tun wird um diese auch zu behalten und eine andere (große) Gruppe der "Illegalen" die man mit allen Mitteln verfolgen wird. Die Folgen für den Einzelhandel werden demzufolge auch dramatisch sein, dieser wird zwar noch MD verkaufen können, aber der Käufer wird das gekaufte Gerät nicht benutzen dürfen.

Hoffentlich irre ich mich und dieses Szenario tritt niemals ein !
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » So 4. Jan 2015, 14:54

Hr.Kaleu hat geschrieben:Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber schlußendlich wird alles in einem Sondengänger Verbot enden !

Sondengänger wird es zwar weiterhin geben, allerdings nur mehr in stark dezimierter Form und in zwei Gruppen - eine verschwindend kleine Gruppe der "legalen" Sondengänger die im Besitz einer NFG sind und die alles tun wird um diese auch zu behalten und eine andere (große) Gruppe der "Illegalen" die man mit allen Mitteln verfolgen wird. Die Folgen für den Einzelhandel werden demzufolge auch dramatisch sein, dieser wird zwar noch MD verkaufen können, aber der Käufer wird das gekaufte Gerät nicht benutzen dürfen.

Hoffentlich irre ich mich und dieses Szenario tritt niemals ein !


Dieses Szenario ist in Arbeit und tritt in Kürze in S-H in kraft. In Diskussionen bei Facebook kann man in den Äußerungen der Vertreter
der Amtsarchäologie als auch denen nahe Stehenden, klar erkennen das dieses Szenario das gemeinsame Ziel bei denen ist.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 4. Jan 2015, 15:51

Wir steuern langsam aber sicher immer weiter in die falsche Richtung. Wer hier liest http://www.dguf.de/index.php?id=348, wird schnell erkennen, dass interne kritische Stimmen durchaus unterdrückt werden:

Zitat: Wie erfolgreich ist das Fach im Kommunizieren seiner Probleme, z. B. der Kürzung öffentlicher Gelder oder randvoller Archive? Wie stark ist der Druck in den Fachbehörden, über Schwierigkeiten lieber zu schweigen?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 4. Jan 2015, 16:23

Amtsarchäologie und Sondengänger waren in England und Wales vor 20 Jahren auch scheinbar heillos zerstritten...

Vor der Tür stand die Forderung der Amsarchäologie ein Sondelverbot einzuführen.

Die Regierung setzte eine unabhängige Kommission ein und siehe da, die einzig vernünfige Regelung in Bezug auf die Sodensuche in ganz Europa wurde auf die Beine gestellt.

Die Archäologie konnten ungeahnte Erfolge und weitreichende Gewinne für die Dokumentaion und Eerhaltung des Geschichtlichen Erbes feiern.
Das Ansehen der Archäologi in der Bevölkerung auf der Insel ist heute, nicht zuletzt durch diese grandiosen Erfolge, höher denn je :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Michael » So 4. Jan 2015, 21:23

Hr.Kaleu hat geschrieben:Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber schlußendlich wird alles in einem Sondengänger Verbot enden !
Sondengänger wird es zwar weiterhin geben, allerdings nur mehr in stark dezimierter Form und in zwei Gruppen - eine verschwindend kleine Gruppe der "legalen" Sondengänger die im Besitz einer NFG sind und die alles tun wird um diese auch zu behalten und eine andere (große) Gruppe der "Illegalen" die man mit allen Mitteln verfolgen wird. Die Folgen für den Einzelhandel werden demzufolge auch dramatisch sein, dieser wird zwar noch MD verkaufen können, aber der Käufer wird das gekaufte Gerät nicht benutzen dürfen.
Hoffentlich irre ich mich und dieses Szenario tritt niemals ein !


Lieber Hr.Kaleu,
nein, Du irrst Dich nicht, denn genau so wird es kommen...
Es ist nunmal kein lustiger Freizeitspaß, den wir hier betreiben... da sollte sich man was anderes suchen...

Gruß,
Micha
Michael Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 4. Jan 2015, 21:34

Es wäre ein wenig übertrieben und fast schon höchnäsig...

alle Betätigungen im Hinblick auf die Erforschung und dem Spaß an Geschichte, gleich vergeistigen zu wollen.

Darf die Erforschung der Geschichte und damit in Zusammenhang stehenden Geschichten und Schicksale, nicht auch einfach nur Spaß machen :?:

Ist das verwerflich :?:

Neigung, Spaß und das dadurch geförderte Interesse an der Sache, sind nun die ersten Berührungspunkte die eine Leidenschaft erwachsen lassen.

Gäbe es nicht den Spaß an der Geschichte als Motivation an diesem Erlebnisbereich, dann hätte es wohl keinen einzigen Archäologen in diese Fachrichtung gezogen...

Oder haben unsere staatlich finanzierten Archäologen diese Richtung nur wegen der hohen Besoldungsgruppe eingeschlagen :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Michael » So 4. Jan 2015, 21:54

@Ebinger 1
Ich vermute, da haben wir zwei verschiedene Ansichten, ist ja aber auch nicht schlimm...

Etwas Geist sollte dann doch bei dieser Freizeitbeschäftigung vorhanden sein, schließlich fängt die eigentliche Arbeit
mit dem Fund an... aber ein guter Rhetoriker bist du auf alle Fälle..., ob es etwas bringt steht woanders...

Gruß,
Micha
Michael Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » So 4. Jan 2015, 21:59

Michael hat geschrieben:...
Es ist nunmal kein lustiger Freizeitspaß, den wir hier betreiben... da sollte sich man was anderes suchen...

Gruß,
Micha


In England gibt es doch "Rallys" . Da treffen sich Sondengänger in Gruppen und besondeln gemeinsam ein Stück Land. Mit dabei ist ein Archäologe, der "aufpasst", das kein "Schatz" verloren geht.
Ich denke die haben auch Spaß dabei.

Gibt es sowas auch in Deuschland? Falls nein, warum nicht?
Gruß
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast