ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

römische kunst merkmale ANTALYA

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon antalya » Mi 7. Jan 2015, 03:05

hallo an alle,mein such gebiet revier antalya wenn sich jemand interessiert und etwas ahnung von arschaology hat,kan sich bei mir melden
hier ein paar fotos von ort..! :thumbup
srhtfr@gmail.com
Dateianhänge
DSC_0456.JPG
DSC_0457.JPG
10628458_1526845167532118_6339228872353902821_n.jpg
srht.jpg
districts.gif
districts.gif (11.73 KiB) 3336-mal betrachtet
antalya Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Jan 2015, 03:00

Information


Beitragvon Wüstenadler » Mi 7. Jan 2015, 10:36

Servus !

In einem Land, in dem man schon in den Knast wandert nur weil man einen alten Tonscherben mit nach Hause nimmt, würde ich tunlichst vermeiden, mit einer Sonde unterwegs zu sein !

Wer kennt sich denn da mit der Gesetzeslage aus =?=
Wüstenadler Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 16. Nov 2014, 00:26

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 7. Jan 2015, 10:38

:welcome hier im Schattzsucher.org :thumbup :thumbup :thumbup

Da hast du dir einen interessanten Bereich ausgesucht :thumbup

Warum hast du die Markierungen in das Bild oben eingesetzt :?:

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Do 8. Jan 2015, 15:09

Salve, interessantes Gebiet und willkommen bei uns :winken:

Ebi die Markierung so sehe ich das, scheint wohl entweder eine Unnatürliche Verfüllung oder ein in die Jahre gekommenes in Stein gemeiseltes Bild gewesen zu sein. So schaut das für mich aus. Aber der Ersteller wird uns das bestimmt noch mitteilen.

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 8. Jan 2015, 15:25

Ebinger1 hat geschrieben:Warum hast du die Markierungen in das Bild oben eingesetzt :?:



Vielleicht lag dort die athenische Tetradrachme aus Bild #3 :o
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste