Also, wenn du mit einem
Klappspaten nicht korrekt umgehen kannst, tuts mir leid, deswegen aber eine solch unsinnige Antwort zu hinterlassen, find ich etwas wenig durchdacht.
Mit einem Spaten bis zum geht nicht mehr zu hebeln hält keiner durch. Und da man weiß, dass es sich um einen
Klappspaten handelt, geht man einfach etwas bedacht an die Grabung ran und hebelt nicht die nächsten 10 cm³ Erde auf einmal raus, was du übrigens mit keinem Spaten machen solltest, aber manche bräuchten auch hier am besten noch ne Schulung.
Es ist bekannt, das dieser
Klappspaten von Fiskars das absolute Ultimatum in Sachen
Klappspaten ist. Es gibt keinen Besseren, sry. Das Teil ist super verarbeitet und mega robust. Es gibt von Fiskars mehrere
Klappspaten, dieser hier ist aber der Hochwertigste aller, evtl. hattest du diesen (131320) gar nicht.
Und nun zu deinen 5 Euro:
- Das Teil kostet normalerweise 70 Euro
- Es gibt 5 Jahre Garantie
- Der Versand ist in den 35 Euro miteinbegriffen
- Die Verarbeitung ist erste Sahne. Wie gesagt, du findest keinen besseren
Klappspaten- Und das wichtigste zum Schluss: Wer nicht mit nem Spaten umgehen kann, der sollte es besser sein lassen, denn der schafft es jeden kaputt zu machen
Ich könnte mich echt aufregen, wenn man sich die Mühe macht, die Leute bezüglich eines Schnäppchens auf dem Laufenden zu halten und dann solch ein sry aber dummer Kommentar kommt. Alleine der Versand ist mehr Wert als die von dir angegebenen 5 Euro. Abgesehen von der Verarbeitung und der 5-Jahres-Garantie von Fiskars. Und wie man weiß gibt es Leute hier im Forum und auch in anderen, die es mit etwas Geschick hinbekommen, das Teil seit 3-5 Jahren mit sich zu tragen. Komischerweise hört man von denen nur positives, wie auch von mir. Und komm jetzt nicht mit deinem BW-Schinken, denn der kommt nicht zu 10 % an den Fiskars ran.
