ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Kriminalkommisar Eckhard Laufer besucht einen Wald

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon flumi » Mi 14. Jan 2015, 20:40

mit einem Kamerateam, entdeckt ein Grabungsloch und sperrt mit der Spurensicherung den Wald ab:

ab ca. 30. Minute


https://www.youtube.com/watch?v=Nhn6OiS ... age#t=1809
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Beitragvon DHS » Mi 14. Jan 2015, 20:55

Zurecht wird ermittelt, das ist eine Bodenlose Frechheit! Bei sowas geht mir die Galle hoch! Eingetragenes Bodendenkmal! :thumbdown :thumbdown :thumbdown :thumbdown :thumbdown
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush.2 » Mi 14. Jan 2015, 21:17

Dem kann ich nur zustimmen :thumbup
Wäre schön gewesen wenn es vor über 30j mehr Polizisten wie dem Herrn Laufer gegeben hätte, dann würden für die Geschichtsinteressierten mehr Fachliteratur und schöne Funde zu sehen geben und es wäre heute wohl keine rede mehr von Kriegskasse und Feldzug. :idea: :weisheit: :gruebel: :gruebel:
Guybrush.2 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 22:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Magnetom » Mi 14. Jan 2015, 21:22

Andererseits:
wenn da nicht ein Sondler das Zeug rettet, ist es vermutlich verrottet bis ein staatlich beauftragter Ärchologe das ausbuddelt, was einem "Also Nie" gleichkommt.

Und ob da was war, ist ja nichtmal bekannt. die Funde die er da präsentiert sind viel zu sauber, um dort gefunden zu sein. FAKE!

Meine Meinung.

Gruß Tom
Magnetom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 20:17
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 14. Jan 2015, 21:25

Die Funde, die er dort präsentierte kamen aus einer Kiste seines Kofferraums und wurden nicht dort Sichergestellt.
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 14. Jan 2015, 21:28

Ich habe leuten gehört das Herr Laufer auch ein begeisterter Sondengänger ist...

Kann dazu jemand mehr sagen, stimmt das :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Mi 14. Jan 2015, 21:30

DHS hat geschrieben:Die Funde, die er dort präsentierte kamen aus einer Kiste seines Kofferraums und wurden nicht dort Sichergestellt.


Verfälschung der Realität ?
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Mi 14. Jan 2015, 21:49

Magnetom hat geschrieben:wenn da nicht ein Sondler das Zeug rettet, ist es vermutlich verrottet bis ein staatlich beauftragter Ärchologe das ausbuddelt, was einem "Also Nie" gleichkommt.


so seh ich das allerdings auch, es gibt überall Bodendenkmale und niemand gräbt irgendwas von offizieller Seite her aus, weil kein Geld, Personal was auch immer da ist
somit wird es doch den wirklichen Raubgräbern auch ziemlich einfach gemacht oder nicht :?:

Denkmallisten sind für jeden einzusehen, also nicht sehr schwer rauszufinden wo es was gibt/ geben könnte

wenn man nem Bankräuber sagt, wo sich in der Bank die Millionen befinden und er sich recht sicher sein könnte, dass ihn niemand beim Raub hindert, was würde er wohl machen :?: :?: :?:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush.2 » Mi 14. Jan 2015, 21:52

tomxxxtom hat geschrieben:
DHS hat geschrieben:Die Funde, die er dort präsentierte kamen aus einer Kiste seines Kofferraums und wurden nicht dort Sichergestellt.


Verfälschung der Realität ?

Wieso soll das eine Verfälschung der Realität sein?
Herr Laufer sagt doch am loch ganz klar, das er nichts außer Tonscherben gefunden hat! :? :?
Guybrush.2 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 22:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MatzeL » Mi 14. Jan 2015, 21:53

Guybrush.2 hat geschrieben:
tomxxxtom hat geschrieben:
DHS hat geschrieben:Die Funde, die er dort präsentierte kamen aus einer Kiste seines Kofferraums und wurden nicht dort Sichergestellt.


Verfälschung der Realität ?

Wieso soll das eine Verfälschung der Realität sein?
Herr Laufer sagt doch am loch ganz klar, das er nichts außer Tonscherben gefunden hat! :? :?

Jupp, sind halt nur Funde die Sichergestellt wurden, nicht die Teile aus den Löchern
MatzeL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:32

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste