ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wo gibt es überall Sondengängerstammtische ?

Termine von Schatzsuchertreffen, Stammtischen und Sammlerbörsen.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Jan 2015, 14:39

Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Niklot » Fr 16. Jan 2015, 18:49

Ebinger1 hat geschrieben:Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup


Für sowas bekomme ich dann immer eine Einladung und dann geht es nicht rein in die Kneipe, sondern gemeinsam raus auf nen Acker, zwei drei Stunden gemeinsame Suche, das bringt jede Menge Spaß
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Jan 2015, 19:28

Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 16. Jan 2015, 19:51

Ebinger1 hat geschrieben:Es wäre bestimmt interessant wenn wir hier im Thema mal alle Stammtische für Sondengänger zusammentragen...

Wo gibt es Stammtische :?:

Am übersichtlichsten wird es wenn folgende Angaben gleich mit dazu kommen:

Ort
Termin
Lokalität
Ansprechpartner
Kontakt
Webseite


Bestimmt nicht nur für Einsteiger eine nette Möglichkeit ein paar neue Kontakte mit anderen Hobbybegeisterten zu finden :thumbup


Bekommt man dann eine Einladung, das funktioniert ganz automatisch
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 27. Jan 2015, 01:26

Wiesbaden:

Liebe Sondengänger, Heimatforscher, Archäologiebegeisterte, Schatzsucher, Goldwäscher, Fossiliensucher und Bunkerbekloppte,
die Stammtisch-Termine für nächsten Monat werden auf folgenden Tagen liegen:

Dienstag, der 03.02.2015
und
Dienstag, der 17.02.2015

Uhrzeit: Wie immer ab 19:30 Uhr
Ort: Restaurant "Schnitzels“ im Nichtraucher-Raum
Borsigstraße 1a, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt

Ihr könnt natürlich auch jederzeit befreundete Sucher mitbringen!
Bei uns sind sämtliche Schatzsucher, Sondengänger und Bunkerforscher sämtlicher Länder, Parteien, Religionen, Hautfarben, aller Vereine, Verbände, Webseiten und Foren herzlich eingeladen und willkommen!

Freundliche Grüße aus dem Rheingau
Und Gut Fund

Andreas Maaßen
www.easyrad.de
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

Wie kommt man hin? So: http://auftragssucher.de/pages/wir-uebe ... n-main.php
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Veranstaltungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste