Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hab´s geschafft !!!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Silex » Di 15. Jan 2013, 10:44

Yes Sir komme heute abend wenn arbeitsmässig nicht dazwischen kommt Äh warum bist du nicht im Wald wolltest doch Holz machen!!!!ja gelle zuhause am warmen Ofen ist es doch am schönsten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: gruss DF
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information

Beitragvon 7eichen » Di 15. Jan 2013, 13:58

Bin grade wieder ausm Wald gekommen, und jetzt gibts noch ein bischen Holzrangieren im Garten...

Mal keine falschen Schlüsse Ziehen hier.... ;)

gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Jan 2013, 15:33

Wallenstein hat geschrieben:Kuraufenthalt, ja den gibt es gratis. Im pfälzer Mosel-Dschjungel-Camp!

1. Tag: Steilhangsuchen mit Eiche
2. Tag: 500 Meter Jeep anschieben mit Jan
3. Tag: Sesterzensauberlutschen mit McBane

Abends zum besser einschlafen erzählt euch der liebe Dieter kleine Märchen vom Rotkäppchen und dem bösen Raubgräber. Regie, Drehbuch und Kameraführung Steven Spielbenny äh.. Sondelpower äh.. oder so ähnlich.


OK, das bekommen wir hin.... :mrgreen:
werde dann doch nicht die Landys in den kalten Tagen durchsehen. Dann wirds Offroad viiiiel spannender!
Buddelwerkzeug haben ja alle genug.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 15. Jan 2013, 23:07

ja, dein Landy hätte ich heute gebrauchen können, wobei er das auch nicht geschaft hätte...
Hab mich mit dem Auto nach nem Steilstück schön in Zeitlupe in einen 1,5m tiefen und 2 m breiten Graben geparkt,
was hab ich blöd geguckt, und der Hund erstrecht, wollte mich auch schon aufregen, bin aber dann erstmal nbe runde Bogenschiessen gegangen.
Das Auto hat schön mit 55° Neigung mit der Nase nach unten in den Graben festgehangen...
Ich dachte jetzt ist die Kiste Fertig, sah echt heftig aus.

Rausschleppversuche wegen spiegelglattem Waldweg und dem blöden Winkel des Autos waren unmöglich, dann der erste Versuch mit nem 1Tonnen Kettenzug,
ist die Scheiß Kette Gerissen, zum Glück keinem was passiert dabei,
mit nem 2 Tonnen Zug hats dan grad so geklappt, und wahnsinn, kein Schaden am Auto.
Wobei ich glaube meine Anhängerkupplung hats ein bischen verbogen.

Ein Stück Frontverkleidung hatte am Rad geklemmt, aber einfach vorhin rausgezogen und alles wieder gut :thumbup .

Leider hat mich die Aktion den Stammtischbesuch gekostet, da ich ihn erst um 18 Uhr raus hatte....

Und das alles nach nem Tag Holzmachen, jetzt bin ich wunderbar Platt, fast wie nach nem harten Suchtag :lol:

gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 15. Jan 2013, 23:33

4. Tag: Auto rausziehen mit Eiche

... und Abends erzählt uns der Dieter eine Gutenachtgeschichte vom ADAC und dem dem bösen Raubgräber. Hab zwar keine Ahnung was in der Geschichte vorkommen könnnte, aber egal... soll er sich halt was einfallen lassen. Im AGA-Forum bekommt er auch die unmöglichsten Argumentionsketten hin. :D
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 15. Jan 2013, 23:35

Das wird ausgebucht sein.... :mrgreen:

gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Jan 2013, 23:48

7eichen hat geschrieben:ja, dein Landy hätte ich heute gebrauchen können, wobei er das auch nicht geschaft hätte...
Hab mich mit dem Auto nach nem Steilstück schön in Zeitlupe in einen 1,5m tiefen und 2 m breiten Graben geparkt,
was hab ich blöd geguckt, und der Hund erstrecht, wollte mich auch schon aufregen, bin aber dann erstmal nbe runde Bogenschiessen gegangen.
Das Auto hat schön mit 55° Neigung mit der Nase nach unten in den Graben festgehangen...
Ich dachte jetzt ist die Kiste Fertig, sah echt heftig aus.

Rausschleppversuche wegen spiegelglattem Waldweg und dem blöden Winkel des Autos waren unmöglich, dann der erste Versuch mit nem 1Tonnen Kettenzug,
ist die Scheiß Kette Gerissen, zum Glück keinem was passiert dabei,
mit nem 2 Tonnen Zug hats dan grad so geklappt, und wahnsinn, kein Schaden am Auto.
Wobei ich glaube meine Anhängerkupplung hats ein bischen verbogen.

Ein Stück Frontverkleidung hatte am Rad geklemmt, aber einfach vorhin rausgezogen und alles wieder gut :thumbup .

Leider hat mich die Aktion den Stammtischbesuch gekostet, da ich ihn erst um 18 Uhr raus hatte....

Und das alles nach nem Tag Holzmachen, jetzt bin ich wunderbar Platt, fast wie nach nem harten Suchtag :lol:

gruß Eiche


Greifzüge sind immer ein wenig heikel bei solchen Aktionen.

Ich hätte mit einem langen Seil und einer an einem Baum befestigten Umlenkrolle ganz laaangsam den Trecker bergab rollen lassen...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 15. Jan 2013, 23:57

Langsam wär den Berg kein Trecker mehr runter gekommen, und meiner mit 3 Tonnen erst recht schöööön laaangsam :ironie ,
danch hätte ich warscheinlich mein Auto zusammengeschoben und meinen Trecker die nächsten 5 Wochen unten im Tal geparkt, bis es taut.... :mrgreen:
War einfach eisöberfläche bei 10-14% Gefälle, da ist Ende.
Bin dann mim AUto auch nur mit ordentlich anlauf rausgekommen, und hab dabei zum Glück den Weg getroffen...sonst hätte ich nochmal rausschleppen können...

War auch kein Greifzug, sondern ein Kettenzug, der normal an der Decke hängt :D , aber was solls, ist wieder draussen.

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 16. Jan 2013, 00:10

WOW... und das alles ohne Kamerakind! :thumbup

Mensch, was hätte Benny da für voll geile Kommentare geliefert.... :mrgreen:

nixaufyoutube.com1234567ich quaasel michumdenverstand.de :roll:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Mi 16. Jan 2013, 00:22

Ja, hab mich auch ein bischen geärgert, das ich noch nicht weis das ich nen Smartphone in der Tasche hab.... :?

Zumindest mal nen Foto vom Stuck Car hät ich machen können...

Aber beim nächsten mal, oder neee, besser kein nächstes mal :lol:

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste