ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Alleine macht es nicht viel Spaß

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Columbus2014 » Fr 12. Dez 2014, 22:20

Komme aus dem 3ländereck suche sondel kollegen/in im umkreis von 50 km.
Columbus2014 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 02:15
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Beitragvon ReallySorry » Fr 23. Jan 2015, 17:53

Keine Freundin, die du auf nen schönen Spaziergang überreden kannst ? XD
So mach ich das immer, dann komm ich mir nicht ganz so doof vor.

Bin auch nicht so der Alleinsondler, aber die meisten sind immer alleine unterwegs ;) Stichwort: Youtube: Phenomicon
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Columbus2014 » Fr 23. Jan 2015, 20:10

Nö bin frei wie ein Vogel,
wer solch ein Hobby hat der findet nicht immer den passenden Deckel :)
Scherz bei Seite :) Sonst hätte ich ja nicht gefragt wer Lust hätte mal zusammen los zu ziehen ;)
Schönen Gruß :)
Columbus2014 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 02:15
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chris1904 » So 25. Jan 2015, 01:17

Welche Seite des 3 Ländereck ist deine? Bin aus Oberösterreich.
Chris1904 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 08:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Columbus2014 » So 25. Jan 2015, 01:39

Mir gehört da keine Seite von schön wäre es :)
Ich sondel hauptsächlich in Belgien weil ich mich dort kenne und Wohne.
Stubai Tal wenn ich es richtig geschrieben habe,wahr ich schon mal,Schöne Gegend dort.
Hier in meiner nähe gibt es jede Menge Burgen alte Wege usw. Die Holländer haben bei sich ja schon selber alles abgesucht,heut musst schon Guten Tipp haben,oder Karten und Geschichte studieren. Wallonie soll man noch viel finden, vom französischer Krieg,hab Tip bekommen wo alte Glocken liegen sollen,aber ist nix mit suchen weil ein Biber dort wohnt. Und in sachen Erlaubnis,solange nicht durch Wald läufst und löcher auf lässt und nicht in der nähe von Denkmäler suchst hab ich bis jetzt noch kein ärger bekommen.

Viele grüße Christoph ;)
Columbus2014 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 02:15
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Clovis » Mo 9. Feb 2015, 22:04

Für die Militaria Suche sollte man nie alleine sein.
Clovis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 22. Jan 2015, 23:01
Wohnort: bei mir Zuhause
Metallsonde: Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 9. Feb 2015, 22:07

Clovis hat geschrieben:Für die Militaria Suche sollte man nie alleine sein.


Sowas sucht hier keiner
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste