ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Fiskars Klappspaten "Premium" für 35 Euro inkl. Versand

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon ReallySorry » Sa 7. Feb 2015, 16:46

Aber hast jetzt verstanden, um was es geht, oder?

Egal wie gut der NVA-Spaten auch sein mag, es geht hier um für jedermann im freien Handel erwerbbare Klappspaten. Und da gibts keinen besseren als den Fiskars.

Ich hoffe das Thema ist hiermit endlich abgeschlossen.

Liebe Grüße


ReallySorry
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Beitragvon Gomorrha » Mo 23. Feb 2015, 10:21

Habe jetzt seit dem Wochenende auch den Fiskars Spaten hier liegen und muss sagen das es ein erstklassiges Werkzeug ist und mich gewiss nicht enttäuschen wird. Absolute Kaufempfehlung! Hab ihn bei Amazon für 43€ inklusive Versand bekommen.

Gruß
Gomorrha Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:03
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Mo 23. Feb 2015, 17:22

Freut mich, dass ich doch dem ein oder anderen helfen konnte :)
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Taipan » Fr 27. Feb 2015, 17:05

Moin,

Hab den Klappspaten von Fiskars auch, bin auch Vollkommen zufrieden damit, hab auch noch nix anders von der Firma kleingekriegt. Einzig die Transporttasche ist so, naja nicht das gelbe vom Ei, die brauch ich aber sowieso nicht und hab sie als Fundtasche umfunktioniert.

Gruß
Taipan Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Di 30. Dez 2014, 21:36
Wohnort: Südhessen
Metallsonde: XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Fr 27. Feb 2015, 21:19

Ich war heute auch wieder im Feldeinsatz auf steinigem, lehmigen Boden.

Hab viel gehebelt, obwohl man das ja eigentlich lassen soll, aber der Spaten ist wie zuvor in 1A Condition :jump:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Fr 27. Feb 2015, 23:53

meine Nachfrage nach Bilder zu dem Zauberspaten nach einigen Jahren Nutzung wurde immer noch nicht beantwortet :?
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 28. Feb 2015, 14:03

Ganz einfach aus dem Grund, da ich dir hier nichts beweisen muss und ich es mir die Mühe nicht wert ist!

Bleib bei deinem NVA-Spaten und lass uns hier bitte in Ruhe. Danke
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 28. Feb 2015, 14:26

du hast am Anfang mal einige Behauptungen aufgestellt, welche von mir und anderen Usern wiederlegt bzw. angezweifelt wurden
und da du keine Beweise lieferst, die deine Behauptungen stützen, scheint wohl nicht viel dran zu sein :mrgreen:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Sa 28. Feb 2015, 17:07

true, true, true... :mrgreen:
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Sa 28. Feb 2015, 17:55

tomxxxtom hat geschrieben:true, true, true... :mrgreen:


:gruebel:


http://www.fiskars.de/Garten/Produkte/Bodenbearbeitung/Spaten/131320-Klappspaten


Bild

:winken: :D :popcorn:

Verarbeitung schaut gut aus...
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste