Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von keltenpriester » Di 3. Mär 2015, 20:02
1.mai plakette ..hinter drauf steht der name des trägers und ..der ort
grüße
-
keltenpriester


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Jun 2013, 14:29
- Metallsonde: whites Spectrum xlt
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von keltenpriester » Di 3. Mär 2015, 20:03
das bier ist mir sicher ..oder ..?
-
keltenpriester


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Jun 2013, 14:29
- Metallsonde: whites Spectrum xlt
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Ebinger1 » Di 3. Mär 2015, 20:52
*
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
-
Ebinger1


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 8281
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Steve1979 » Sa 4. Jul 2015, 10:36
Mal herausbekommen was die erste für eine Bedeutung hat?
-
Steve1979


- Mitglied (Rang 2 von 7)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 28. Jun 2015, 11:24
- Metallsonde: EuroTek PRO LTE
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Exuser 5 » Mo 20. Jul 2015, 08:07
Die erste Plakette ist vom Tag der Arbeit 1934 War zum Anstecken ans Hemd und wurde von der NSDAP verschenkt.
-
Exuser 5


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Militariasuche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste