ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Großer Munitionsfund

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon HirschelSondler » So 1. Mär 2015, 13:37

Hallo ihr Lieben,
meine Jungs und ich waren gestern mal wieder in einem Wald unterwegs, in dem es früher ein Munitionslager der Wehrmacht gab.
Nach einiger Zeit gab es dann auch schon einen "dicken" Fund!
Haben natürlich sofort Polizei benachrichtigt und eine Stunde später war dann auch der KMRD da.
es handelt sich bei den Funden um Sprengranaten deutscher Artillerie: 1x 10,5er und 2x 12,8er FLAK Geschosse.
In der Gegend wurden viele amerikan. Flieger abgeschossen.

Liebe Grüße Steven

IMG-20150228-WA0018.jpg
IMG-20150228-WA0019.jpg
IMG-20150228-WA0016.jpg
HirschelSondler Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 10:10
Metallsonde: Fisher F44 + Garrett Euro Ace + Bounty Hunter Discovery 3300

Information


Beitragvon Ebinger1 » So 1. Mär 2015, 13:44

:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mrchakki » Mi 11. Mär 2015, 17:42

:thumbup
mrchakki Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 17:36

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mi 11. Mär 2015, 18:45

Hat die Polizei irgendetwas gesagt oder Fragen gestellt?
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon HirschelSondler » Mi 11. Mär 2015, 19:50

Euronenjäger hat geschrieben:Hat die Polizei irgendetwas gesagt oder Fragen gestellt?


Hallo,

ne eigentlich garnicht haben die örtliche Polizei schon des öfteren wegen solchen Funden kontaktiert und die haben gemeint, dass wir uns immer melden sollen.

LG Steven
HirschelSondler Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 10:10
Metallsonde: Fisher F44 + Garrett Euro Ace + Bounty Hunter Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzhammer » Mi 11. Mär 2015, 20:06

Da kann ich mal gleich fragen, ist das evtl. auch so ein Ding?
Dateianhänge
1426097080869.jpg
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 12. Mär 2015, 02:02

Mit einem Bild ist das immer schwierig eine ordentliche Bestimmung zu machen :shock:

Ich denke aber auf den ersten Blick das es sich bei dem Objekt von Clovis ehr um etwas in die Richtung

Lanzenschuh bis Spitze eines Vermessungspfahls handelt :gruebel:

Mehr Bilder = mehr bessere Bestimmung :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste