ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Traumwetter mal anders....

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon 7eichen » Mo 28. Jan 2013, 13:48

Leute, ich schau aus dem Fenster und sehe das absolute Traumwetter, Sonnenschein, Schnee der dahingeht, und
Temperaturen die nach Sondelrunden rufen.
Und dann morgen freier und schön durchnässter Boden, was will man mehr :bash :bash :bash .

Die Woche gehts endlich mal wieder entspannt raus, welch Last einem da als Süchtigem vom Herz fällt :lol: :lol: .

Muß leider auch noch Arbeiten , aber nur den halben Tag, da geht was.

gruß und euch allen gut Fund.

Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 28. Jan 2013, 14:09

Glückskind!

Hier bei uns hat es kräftig getaut... der Schnee ist weg und die Grade tendieren schön weit in den Plusbereich.
Aber jetzt regnet es. :(
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mo 28. Jan 2013, 14:10

Jau, bei uns siehts genauso aus. Tauwetter.

Soll die Woche wohl bis auf 12 Grad hochgehen.
Schade, jetzt wo der Urlaub der Feuersteins fast zu ende ist ... :(
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Mo 28. Jan 2013, 14:31

Och Ebinger, Regen ist doch absolut kein Hinderniss, im Vergleich zu den Sondelwiedrigen Bedingungen vor ein paar Tagen.

Regenjacke und gut .

Und den Feuerteins wünsche ich noch ein paar Fundreiche Tage.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mo 28. Jan 2013, 14:39

7eichen hat geschrieben:Och Ebinger, Regen ist doch absolut kein Hinderniss, im Vergleich zu den Sondelwiedrigen Bedingungen vor ein paar Tagen.

Regenjacke und gut .

Und den Feuerteins wünsche ich noch ein paar Fundreiche Tage.

Gruß Eiche


Die Feuersteins reisen morgen leider ab, da ist nichts mehr mit fundreichen Tagen. :cry:
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guderian » Mo 28. Jan 2013, 20:08

Das ist mal gut das der Schnee weicht und die schönen Stellen frei gibt.
Am Freitag geht's endlich los in diesen Jahr.
Guderian sagt danke

...... wer sucht, der findet.....
Guderian Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 08:28
Metallsonde: Euro 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mo 28. Jan 2013, 20:15

Guderian hat geschrieben:Das ist mal gut das der Schnee weicht und die schönen Stellen frei gibt.
Am Freitag geht's endlich los in diesen Jahr.


Ja, mag wohl ein kurzer Anfang werden, aber im Februar gibts noch anständig "Winternachlag". Kannste globen. ;)
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 29. Jan 2013, 14:42

Die haben für nächste Woche wieder kälter gemeldet.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Di 29. Jan 2013, 15:00

Ja, der Februar soll noch Kälte bringen.

Der letzte Schnee dürfte morgen verschwunden sein, aber hier ist momentan nur Modder auf dem Acker.

Mal schauen wie es am Wochenende aussieht.

Gruss Caddy
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste